welchen?
Geschrieben von detlef am 09. Juni 2010 04:01:49:
Als Antwort auf: Re: Kurzschluss geschrieben von Taurec am 08. Juni 2010 22:26:40:
>Hallo!
>Besser die lange Textstelle von Antonius, damit klar wird, daß die Sache wirklich nachher passiert:
>"Nun wurde der neue Kaiser in Deutschland gewählt. Er schien ungefähr 40 Jahre alt zu sein. Der neue Kaiser und der Papst hatten eine Zusammenkunft. Inzwischen brach in den von dem Krieg heimgesuchten Gegenden eine entsetzliche Krankheit aus. Viele, die bisher verschont geblieben waren, starben. Nach der Schlacht in Westfalen kehrten die Franzosen in ihr Land zurück. Im darauffolgenden Jahre wird ein russisch-türkischer Krieg sein. Die Russen werden die Türken aus Europa vertreiben und Konstantinopel in Besitz nehmen. Der neue deutsche Kaiser wird auch kriegsbereit sein; er wird fürchten, die Deutschen könnten in diesen Krieg verwickelt werden. - Als mir hierauf Frankreich und dann Deutschland gezeigt wurden, schauderte ich darüber, wie wenig bevölkert beide Länder waren. Bald nach dem russisch-türkischen Krieg wird auch England durch Kriege heimgesucht werden."
>Antonius wurde 1872 dokumentiert. Mit dem "neuen deutsche Kaiser" ist allerdings nicht Wilhelm I. gemeint, sondern eben der künftige (40 Jahre jung, vom Papst gekrönt).
>Die Krankheit ist vermutlich die Finsternis oder Hunger, etc.
>Danach sind die Länder wenig bevölkert und zwar nach dem Maßstab von 1872, was verdammt wenig ist. Im Jahr 1871 lebten im Reich 41 Millionen Einwohner
>Gruß
>Taurecmoin,
hier haben wir wieder ein beispiel dessen, worueber ich die ganze zeit laester.
eine "entsetzliche Krankheit" ist mitnichten das selbe, wie "Finsternis oder Hunger".
hier haben wir ja was gefaelliges: "Die Russen werden die Türken aus Europa vertreiben und Konstantinopel in Besitz nehmen."
aber hier??: "Bald nach dem russisch-türkischen Krieg wird auch England durch Kriege heimgesucht werden." - na so was!
und ich dachte immer, dass ihr einig waeret, dass england in den fluten versinkt...welchen der "beteiligten" seher muessen wir denn nu ganz oder teilweise ins toennchen schieben?
gruebelt,detlef
Antworten:
- Re: welchen? BBouvier 09.06.2010 13:00 (3)
- Re: welchen? Taurec 09.06.2010 11:54 (1)
- peinlich detlef 09.06.2010 13:36 (0)