Re: Der letzte Papst - Nichts ist sicher
Geschrieben von Taurec am 16. Mai 2010 10:23:08:
Als Antwort auf: Re: Der letzte Papst - hinweis fuer zeitrahmen geschrieben von detlef am 15. Mai 2010 20:23:15:
Hallo!
Pater Mattay (1810):
„Am Ende der Regierung des Emporkömmlings stirbt der Papst und wird als Nachfolger einen jungen Papst haben, der seiner Aufgabe gewachsen sein wird, und unter diesem geschehen all die großen Ereignisse.“
Don Bosco (1862):
"Da auf einmal fällt der Papst, schwer getroffen. Seine Umgebung eilt ihm sofort zu Hilfe und hebt ihn auf. Zum zweiten Male wird der Papst getroffen, er fällt von neuem und stirbt. Bei den Feinden erhebt sich Sieges- und Freudengeschrei, von ihren Schiffen vernimmt man unbeschreiblichen Jubel. Allein, kaum ist der Papst tot, so tritt schon ein anderer Papst an seine Stelle. Die versammelten Kapitäne haben ihn so schnell gewählt, daß die Todesnachricht des Papstes mit der Wahl seines Nachfolgers gleichzeitig bekannt wird. Nun schwindet den Gegnern der Mut."- Johannes Paul II. ist der zum ersten Mal getroffene.
- Ein Nachfolger wird zum zweiten Mal getroffen und stirbt. Dann kommt noch ein Papst, eben der junge.Das widerspricht Conchita.
Denkbar ist, daß Ratzinger der letzte regulär gewählte Papst ist und in den Wirren stirbt. Der Nachfolger wird dann der beste verfügbare.
Gruß
Taurec
Antworten:
- Re: Der letzte Papst - Nichts ist sicher Wizard 16.05.2010 21:50 (0)
- Der letzte Papst - Zeitrahmen Guerrero 16.05.2010 11:52 (3)
- "Altersangabe" BBouvier 16.05.2010 13:57 (2)
- Garabandal. Vorhersagen. Guerrero 16.05.2010 16:49 (1)
- Keinen Schimmer hat man nicht BBouvier 16.05.2010 17:05 (0)