Re: glaubensbekenntniss

Geschrieben von detlef am 29. April 2010 22:21:52:

Als Antwort auf: Re: @ bylath geschrieben von bylath am 29. April 2010 17:22:06:

moin,

also, ich bin platt....

da bitte ich um begruendungen, und bekomme ein glaubensbekenntniss.

nein, ich sperr dich jetzt nicht.
ich geh mal davon aus, dass wir da ein missverstaendniss haben.

wenn ich jetzt einen glaeubigen muselmanen zum thema schreiben liesse, waere der genau so sicher, recht zu haben, wie du es bist.
er wuerde sich dabei aber auf mohammed und ev. auf den erzengel gabriel beziehen.

und genau so wie du (oder ich), wuerde er erklaeren, dass man geistiges nicht materiell erklaeren kann.

da haetten wir also diskussions und kriegsgruende fuer jahrhunderte.

da unser forenthema aber zum glueck nicht die frage ist, wessen glauben "richtiger" ist, als der anderer, sondern die frage (sekundaer), was schauungen sind, und (primaer) was sie uns mitteilen koennen, haben wir hier zu einem kunstgriff aus der mathematik gegriffen: "der kleinste gemeinsame nenner"

der da waere:
die meisten von uns nehmen an, dass schauungen und prophezeiungen von jemand/etwas gesandt werden.
die meisten nehmen an, dass diese sendungen nicht zufaellig, sondern gewollt sind.
die frage, ob dieses etwas/dieser jemand nun als gott, allah, xyz, "die kraft" oder sonstwas zu bezeichnen ist, klammern wir um des gemeinsamen nenners willen aus. (fuer solche streitereien gibts religionsforen)


so, geh ich mal auf den relevanten teil deines beitrages ein:

>Gott sendet seine "Lichtsprache" zum Propheten direkt in die Gehirnzellen. Dort sieht der Prophet die Lichtsprache sowohl als Bild und als Wort. Dieses Wort kann der Prophet nun verkünden.

der sender sendet die prophezeiung oder die schau aus. der prophet, oder der seher empfaengt sie.
(hier herrscht der konsensus, dass eine sendung eine prophezeiung ist, wenn eine bedingung mit folgen darin vorkommt. bei einer schau wird einfach ein auschnitt aus zukuenftigem geschehen - meistens ohne gebrauchsanweisung - uebermittelt)


>Alles was der Prophet verkündet hat, wird ebenfalls in der Athmosphärischen Chronik gespeichert und kann dort als Wissen wieder abgerufen werden mit Hilfer von gewissen Techniken. Viele nennen sich dann Seher. Sie sind es aber nicht, sondern sie rufen nur ab und geben es weiter oder schreiben es auf. Jeder Mensch, ob christlich, islamisch, budistisch, oder wie auch immer, kann mit Hilfe von Techniken oder weil es eine empfindsame Seele ist, dieses Wissen abrufen. Aber Gott spricht nicht durch sie. Auch die Bilder werden von Gott nicht gesendet.
>Das Problem hierbei ist, dass wenn die Seele nicht gereinigt ist, dann wird das Empfangende aus der Athmosphärischen Chronik mit seinem Bewusstsein "verunreinigt". Und er gibt nicht nur Teile der Wahrheit wieder, sondern vor allem mit seiner Vorstellungswelt Vermischtes. Aber nicht die Wahrheit!

diese aussage entspricht wohl etwas meiner meinung, dass von wahrsagern, priestern, magi und medien aktiv eine verbindung gesucht wird, wobei moeglicherweise die gefahr besteht, dass sie falsche sender "anzapfen".


>Also jeder kann als Seher auftreten, wenn er empfangen kann aus der Athmosphärischen Chronik.

hier stimme ich nicht zu. ich denke, man tritt nicht als seher auf, sondern man wird vom sender als empfaenger/seher ausgesucht.


>Und jeder empfängt ja auch. Und das ständig, zu jeder Zeit! Beispielsweise sind alle Erfindungen in der Athmospährischen Chronik gespeichert. Auch Erfindungen, die die Atlanter vor 12.000 Jahren bereits hatten. Dieses Wissen kann ein Wissenschaftler abrufen, wenn er die notwendigen Grundlagen hat. Auch Autoren, die Kriminalromane schreiben, können "Ihre" Ideen aus tatsächlich geschehenden Ereignisse, die in der Athmosphärischen Chronik gespeichert sind, abrufen, ohne dass der Autor davon weiß. Die Bilder "fliegen" in sein Gehirn hinein und möglicherweise schreibt er eine Geschichte, die wahr ist.... Und, und, und....

ja. bauchgefuehle, (schlaf-)traumbilder, dejá vu, geistesblitze etc.
doch qualitativ kommt das IMHO nicht an richtige schauungen oder prophezeiungen heran.


>Daher gibt es auch nichtchristliche Seher, deren Schau eingetroffen sind.

hier setzt du die qualitaet der schauungen nichtchristlicher seher (aufgrund deines glaubens) herab.

ich bin ueberzeugt, dass der angebetete sender (das etwas/der jemand) sowieso bei allen der selbe ist.
lediglich die wege, die man sich zu diesem sender erdacht hat, sind unterschiedlich.

und wenn du jetzt sagen willst: "ja, aber jesus..." dann schluck es hinunter, denn das erfordert der "kleinste gemeinsame nenner".

wie gesagt, das hauptziel hier ist praktische nutzanwendung aus schauungen.
ueber das "warum?" darf sich gerne woanders gestritten werden.

ok?

gruss,detlef


Antworten: