ja, spinnt der jetzt, oder was?

Geschrieben von detlef am 03. Januar 2010 05:53:08:

Als Antwort auf: vorhersagung? geschrieben von eingeschickt am 03. Januar 2010 05:30:46:

ja, spinnt der detlef jetzt, oder was?
das ist doch keine prophezeiung!
das ist doch nur ne prognose.

ja.
wenn wir mal selbstkritisch schauen, dann koennte der gedanke auftauchen, dass "wir spezialisten" uns mit den schauungen und prophezeiungen irgendwie festgerannt haben.
wir spekulieren zur zeit wild hin und her. in foren und auch per email.
da werden altbekannte, als "gueltig" angesehene schauungen ueberdacht, oder verbogen, weil sich abzeichnet, dass sie sich moeglicherweise nicht erfuellen koennen.
andererseits werden schon lange verworfene ideen wieder aufgegriffen, als "eventuell, unter umstaenden, vielleicht, gegebenenfalls" doch nicht ganz abwegig.

ich bin kein purist, auch kein glaeubiger. mir ist es eigentlich egal, ob seher X und spezialist Y recht behalten. (mich selbst eingeschlossen)
ich moechte ganz einfach, wenns moeglich ist, einen kleinen wissensvorteil fuer die zukunft gewinnen, um mich besser vorbereiten zu koennen.
wenn dieser vorteil nun ganz prosaisch von einer simplen prognose kommt, solls mir auch recht sein.


und, wenn ich mir die zeilen so anschaue...
... dann sind neun davon stinknormale prognosen. (und aus meiner persoenlichen sicht wohl recht plausible)
allerdings auch welche, wo man in einigen faellen wohl als insider schon jetzt sehen kann,was sich entwickelt.

aber die eine zeile, die hat was. - warten wir einfach mal ab, obs dies jahr bei den franzosen knallt.
deshalb werd ich das ding mal in den pruefstand einbauen.

>Für das kommende Jahr hält Martin Hüfner folgende zehn Überraschungen bereit:
>
>Präsident Obama scheitert im Herbst an einer Mehrheit der Republikaner, Amerika ist führungslos. An den Krisenherden eskaliert die Gewalt.
>China verliert seine Position als Wachstumslokomotive.
>Es kommt zu einem Dollar-Crash. Der grosse Verlierer ist der Goldpreis.
>China kauft keine US-Staatsanleihen mehr. Die USA sind geschockt, die Zinsen für Staatspapiere steigen.
>Nach 10 Jahren Erfolg wird der Euro schwach.
>In Deutschland fällt die FDP unter 5 Prozent, die Steuerreform wird abgeblasen.
>Angela Merkel überlegt sich, als Europäische Präsidentin zu kandidieren.
>Ferdinand Piech gibt die Führung von Volkswagen ab.
>In Frankreich explodiert ein Atomkraftwerk.
>Der deutsche Finanzminister will mit einer Steueramnestie Gelder aus dem Ausland zurückholen.


Antworten: