Re: dilemma
Geschrieben von FSchr FSchr am 15. Dezember 2009 19:52:24:
FSchr FSchr am 15. Dezember 2009 19:52:24:
Als Antwort auf: dilemma geschrieben von detlef am 13. Dezember 2009 20:21:55:
>wind und sonnenkraftwerke, wo mehr/gleichviel energie reingesteckt werden muss, wie gewonnen wird.(abgesehen von der fehlenden speichermoeglichkeit)
Die Energie WURDE bereits hineingesteckt und kann nun WIEDER gewonnen werden.
Das mehr Energie hineingesteckt wird wie herausgeholt wird ist nicht relevant:1. wurde die Energie investiert als sie billig zur Verfuegung stand, zweitens
uebersiehst du in deinem obigem das die Energie SEHR WOHL gespeichert IST *g*Denk nochmal nach! Die hineingesteckte Energie kommt wieder raus, nur indirekt!
So gesehen, als wirtschaftlicher/energetischer Akku, sind Wind und Sonnenkraft-
werke fuer unser Desaster Szenario ideal! Vor allem da sie auch noch als Insel-
loesungen brauchbar sind und eben nach der Herstellung nicht mehr von dann ver-
siegenden, nicht regenerativen Energiequellen, abhaengig sind.Auch die Dezentralitaet ist ein Vorteil im Kriegsfalle. Ein Atomkraftwerk wird
gut mit einer Bombe ausgeschaltet. Aber tausende Windraedchen und Solaranlagen?Gruesse,
Frank
Antworten:
- Re: dilemma detlef 15.12.2009 23:04 (0)
- Re: dilemma geg Edison Walle 15.12.2009 23:00 (0)