Re: Landwirtschaftlicher Zwangsexodus geht weiter!
Geschrieben von Rumpelstielzchen am 20. Oktober 2009 18:13:21:
Als Antwort auf: Re: Landwirtschaftlicher Zwangsexodus geht weiter! geschrieben von Johannes am 20. Oktober 2009 09:20:44:
Hallo,
leider reden wir komplett aneinander vorbei.>Grundaussage, daß ein Teil des Ertrags (sei es flächenmäßig oder
zeitlich) nur zur "Biosprit"-Erzeugung dient, bleibt die gleiche.Absolut nicht.
1. Lassen sich die 120 PS einer durchschnittlichen Landmaschine mit dem einen PS eines Pferdes, selbst wenn die Mehrleistung zur Anrechnung kommt, nur schwer vergleichen.
2. Wurden oft Ochsen verwendet, wo dann wohl auch die Fleischproduktion ein wichtiger Faktor war.
3. Wurde idR. nur für den Winter ("Biosprit")Futter angebaut.
>Wie ich die Felder dazu am besten bewirtschafte, ist eine andere Frage.
Es gab zur Brache keine Alternative und somit auch keine Fragen.
Neben den Zugtieren ernährte die Brache auch die Schweine und Gänse.Es gab also damals keinen Anbeu, der mit dem heutigen Biospritanbau vergleichbar wäre.
Aus all diesen Gründen bleibe ich bei meiner zugegeben provokanten These:
Biosprit ist Genozid.
Zumindest solange Menschen hungern müssen, kann mir keiner diese These entkräften.LG.
Antworten:
- Re: Landwirtschaftlicher Zwangsexodus geht weiter! detlef 21.10.2009 02:39 (1)
- Re: Landwirtschaftlicher Zwangsexodus geht weiter! Rumpelstielzchen 21.10.2009 19:29 (0)