Re:Jupiterimpakt - Entwarnung

Geschrieben von Mirans am 01. Juli 2007 10:15:32:

Als Antwort auf: Re:Jupiterimpakt geschrieben von BBouvier am 30. Juni 2007 23:31:07:

Hallo werter B.B.

>Hallo,ITOma!
>Das bringt uns möglicherweise weiter!
>Wäre es denkbar, die Impakte auf dem Jupiter 1994 hätten
>aus diesem (unbeobachtet) eine Trümmerwolke herausgeschlagen, in der
>- noch verdeckt durch die Stäube -

Das kann man mit 100% Sicherheit ausschließen. Bei der hohen Aufprallenergie verwandelten sich die Bruchstücke des Kometen in gasförigen Zustand. Jupiter ist ebenfalls ein Gasplanet.
Wo um Himmels Willen sollen denn da Trümmerwolken herkommen? An den Einschlagsstellen bildet sich eine halbkugelförmige Gasblase, die sich radial in den Weltraum ausdehnt. Nach ein paar tausend Kilometern ist die Dichte dieser Blase so dünn, dass sie keinen Schaden mehr anrichten kann.

Ich hatte vor einiger Zeit ja auch schon Johannes Friede in diesem Zusammenhang erwähnt. Friede will aber sicher nicht den kommenden Himmelskörper in einen direkten Zusammenhang mit dem Ereignis von 1994 stellen, sondern dieses Datum soll als Zeitmarker dienen. 1994 + x, wobei x eine "kleine zweistellige Zahl" ist.

Gruß

Mirans

Antworten: