Re: @BBouvier - Thema Marschgeschwindigkeit

Geschrieben von BAldur am 03. Mai 2006 00:40:44:

Als Antwort auf: Re: @BBouvier - Thema Marschgeschwindigkeit geschrieben von BBouvier am 03. Mai 2006 00:09:04:

Hallo, BB,

auf einer kurvigen Landstraße, nun gut, aber die Einfallsrouten sind ja mindestens gut ausgebaute Bundesstraßen oder Autobahnen. Und, wenn man Panzer mit dabei haben muß.

Da die ja mit nullpunktnull Gegenwehr zu rechnen hätten, es sei denn, die freiwillige Feuerwehr würde an Steigungen einen fiesen glatten Schaumteppich ausbringen, könnte ich mir vorstellen, daß dies jetzt wirklich anders wäre.

Panzerung ist ja nicht nötig, wogegen denn. Also nur Pioniere, Spez.- Naz und Infanterie. Ein paar PAKS und so dazu. Pro Kolonne vielleicht.

Also, auf einen modernen Sattelzug und unter die Plane, fertig. Entweder fährt Sowstrandswo selber oder die kapern halt leihweise den Fuhrpark von Willi Betz. Alles Actros und Co., hochmodern. Braucht max. 40 Liter auf 100km/h, bei einem Tankinhalt von (machbar) bis 1500 Litern, also Pinkelpausen gibts auch nicht, dafür einen Eimer. Und ab und zu mal schwupps unter der Plane durch....
So ergäben sich locker 70 im Schnitt. Und wenn Du denkst, Kolonnenfahren bei hohem Tempo geht nicht, dann fahr mal mit einem Fernfahrer auf Tour mit....und wie das geht, gaaaanz dicht sogar :-) - zugegeben, nur halt mit leichter Ausrüstung.

Will sagen, alles eine Frage der Innovation, der Übung, und des Überraschungseffekts.

Wenn schon die BRDDR durch Clements Notstandsverordnungen die ollen Beretstellungsbescheide breit absichert im Verkehrssicherstellungsdingens, dürfte das für einen Angreifer erst recht kein Problem sein.

Denk ich mir halt. Als jemand ohne BW-Erfahrung (ist vielleicht gut so, wenig zu wissen, sonst wären meine Illusionen schon viel früher den Bach runter gewesen....). Mir fällt auch auf, daß Militärfahrzeuge immer langsam unterwegs sind, vielleicht, um Sprit zu sparen, angeblich ist ja die Staatskasse leer.

Aber wenn wirklich alles sooo schnell gehen soll, dann sind die diesmal innovativer. Die kommen nicht mehr Holzklasse auf den Dreiachsern oder wie weiland bei Adolf auf dem Krad.....


>Und, - wenn nur EINE! Panzemine offen
>auf der Strasse liegt,

Tja, woher nehmen ? Man kann sie ja nicht mal mehr stehlen, mangels Vorhandensein in diesemm unseremmm Lammde.....bevor der V-Fall kapiert worden ist (dies ist, hüstel, hust, keine, äh, was noch mal nicht ? Ach ja, dies ist keine Ühühübung....jetzt kommt Übungsgruppe, äh, Gruppe Rot, äh, nein, Angreifer Rot aus 90 Grad oder so :-).....nee, die sind doch grün.......was ?......haben aber teils blaue Uniformen, heißt es......ja, was denn nun ? Vorgesetzer ?...Nicht da ?..........Scheiße.....), sind die Ersten bestimmt durch und machen es wie der Hauptmann von Köpenick....

Nochwas ist mir aufgefallen : die Hamburgerin von Irlmaier soll drei Tage nach Lindau brauchen.....wenn die Kacke aber noch nicht am Dampfen ist, ist das doch nur eine Fahrtzeit von einem Tag....also entweder ist da schon einiges dicht, oder die fährt mit einem Traktor....grübel.....irgendwas ist da komisch. IT-Omas Hinweis auf die Flüchtlingssperre leuchtet ein.

In den Notstandsgesetzen steht ja explizit drin, daß in Notfällen die Freizügigkeit unterbunden werden darf. Aber auch bei einem Umweg über Frankreich sind drei Tage wirklich auffällig lange.

Beste Grüße vom Baldur



Antworten: