Eine Endschlacht-Sage aus Pommern

Geschrieben von IT Oma am 21. April 2006 17:04:02:

Hallo Foris,

in dem Buch "Pommersche Sagen" von Prof. A.Haas, Berlin 1912, habe ich folgende Sage über eine Endschlacht bei Rügenwalde gefunden:

Der große Weltkrieg
Einst wird die Zeit kommen, wo alle Kriege zwischen den Völkern beigelegt sein werden; die Folge davon wird eine Zeit großer Blüte, großen Reichtums und Wohllebens sein. Dann aber kommt der große Weltkrieg, der alle Völker auf Erden berühren und einen großen Teil der Menschheit vernichten wird. Unter den wenigen, die übrig bleiben werden, wird Armut und Hungersnot herrschen: während sie vorher in Samt und Seide gingen, werden sie jetzt in "greise" Kleider gekleidet sein; während sie vorher Braten und Wein als Speise hatten, werden sie jetzt froh sein, wenn sie ihren Hunger mit den Wurzeln und Kräutern des Feldes stillen können.

Nördlich von der Chaussee Rügenwalde-Stolpmünde liegt hinter Sackshöhe das Rudental mit dem Jakobsbrunnen: hier sollen vor dem Weltende alle Heere, die es auf Erden gibt, zusammenkommen, um die letzte große Entscheidungsschlacht zu liefern.

Rügenwalde ist heute polnisch und heißt Darlowo. Es liegt an der Ostsee zwischen Stettin und Danzig. Stolpmünde liegt ein paar km östlich davon, auch an der Ostsee. Eine Schlacht dort (auch wenn es nicht gleich DIE Entscheidungsschlacht ist) findet vermutlich zu Wasser und zu Lande statt. Wenn ich mir das auf der Karte anschaue, paßt das ganz gut zu den schwedischen Prophezeiungen über die Angriffe auf Südschweden.
Allerdings liegt Rügenwalde/Darlowo östlich des gelben Strichs, wenn man Stettin als Stadt an der Bucht annimmt. Oder aber der gelbe Strich endet bei einer Stadt an einer Bucht noch weiter östlich, zum Beispiel Danzig.

Was meint ihr?

Gruß
ITOma

Detailkarte



Antworten: