Re: Jagdbogen; länge/Zugstärke ?
Geschrieben von Wizard am 27. Februar 2007 18:35:34:
Als Antwort auf: Jagdbogen; länge/Zugstärke ? geschrieben von Mario am 27. Februar 2007 10:26:56:
Moin Mario
>ich habe da mal einen Jagdbogen im Auge (siehe untige Adresse).
Warum unbedingt einen Jagdbogen?
Jagen kann man mit jedem Bogen, wenn er statk genug ist.
>Mir würde es darum gehen, wie groß die Bogenlänge sein müßte. Es gibt ihn 3 längen zur Auswahl: 58, 60 und 62 Zoll.
>Dazu dann ein Zuggewicht von 25-60 lbs (Bedeutung kenn ich).Die Größe (Länge) eines Bogens richtet sich nach dem Schützen (Auszugslänge), Bogenstärke, Bogentyp und Schießstiel. Für Otto Normal mit 170 bis 180 cm dürfte eine Länge von 68 Zoll bei einem normalen Recurve in Ordnung sein. Da Jagdbögen im Allgemeinen kürzer sind, würde ich 62 Zoll nehmen. Jagdbögen sind ja kürzer, damit man damit besser durch den Wald kommt. Ein längerer Bogen lässt sich aber im allgemeinen weicher ausziehen.
>Da man im E-Fall dann Zeit zum Üben hat, möchte ich einen Bogen wählen, der auch zu nutzen geht und optimale Ergebnisse erreichen würde.
Gerade dann hat man nicht mehr so viel Zeit zum Üben, dann muss man essen und sich verteidigen können. Was verstehst du unter "optimalen Ergebnisse"?
>Sprich, ich möchte mir die Doppeldreifachanschaffung sparen.
>Der Bogen ist demontierbar und auch Preisgünstig.Auch wenn der Green Tiger nicht zu den schlechtesten zählt, würde ich einen anderen Empfehlen. Einen Bogen, den ich selber habe und den auch meine Kinder haben. Der SilverCup von Ragim. Zu bekommen als RH und LH, in Längen von 48" bis 70" und einer Stärke von 12 bis 44 lib und zum Preis von 85,- €.
>Eine Ausrechnungsformel wäre spitze, sofern es soetwas gibt.
Für die Bogenlänge und Stärke? Nö, gibt es meines Wissens nach nicht. Man schießt mit dem Bogen, mir dem man sich am wohlsten fühlt.
Ein paar allgemeine (oder auch speziell) Tipps kann ich dir heute Abend im Chat geben, bin dort etwa ab 00:00. Für die Tipps muss ich dich nämlich ein bisserl ausfragen und das geht im Chat besser als in Forum.
>Ich bin mir durchaus bewußt, daß Bogenschießen eine Wissenschaft für sich ist.
Das kommt ganz auf die Sichtweise an. FITA's machen da eine Wissenschaft draus, Traditionelle meist weniger.
>Wieviele Ersatzsehnen und Pfeile sollte man mitbestellen?
Wenn du Bogen und Sehne pfleglich behandelst, kann eine Sehne locker 2 Jahre und mehr halten (im Gegensatz zur Armbrust, wo die schon nach Wochen hin ist). Ich überlege gerade Krampfhaft, wie lange meine Aktuelle Sehne drauf ist ... könnten so 4 oder 5 Jahre sein mit etwa 500 Schuss die Woche im Durchschnitt. Wenn du dir da zwei oder Drei Sehnen extra bestellst, könnte es bis ans Lebensende reichen.
Pfeile hingegen gelten als Verbrauchsmaterial und sollten so genau wie möglich auf Bogen, Schütze und Schießstiel angepasst sein. Hier hilft zwar eine Faustformel weiter, aber nur näherungsweise. Da kommt man um das Testen nicht herum. So rein für das Übungsschießen und für die erste Zeit später, kann man sich so 20 oder 30 beschaffen. Wenn man herausgefunden hat, welche für einen gut sind. Später wird man da um das selber herstellen nicht herum kommen. Es sei denn, man legt sich tatsächlich einen Vorrat von 1.000 Pfeilen an.
>Sind Nockpunkte gut und sollte man welche dranmachen lassen?
Das ist reine Ansichtssache. Es gibt viele traditionelle Schützen, die keine verwenden. Ich selber habe mir erstmalig vor ein paar Monaten dran gemacht (sollte man selber machen und zwar mit der richtigen Zange) und bin mir noch nicht sicher, ob ich sie dran lasse. Der Nockpunkt dient als Hilfe beim Einnocken, damit der Pfeil immer an der gleichen Stelle genockt wird. Nachteil: er kann sich mal verselbstständigen, was nicht angenehm ist, wenn er wen trifft.
>Im Netz konnte ich über längen und Zugstärken nicht viel finden.
Versuch es mal bei Fletchers Corner
MfG
Wizard
PS: Vergiss fertig zusammengestellte Sets und stell selber zusammen. Ist nicht Billiger, aber besser weil auf dich abgestimmt.
Antworten:
- Re: Jagdbogen; länge/Zugstärke ? Mario 27.02.2007 20:27 (12)
- Re: Jagdbogen; länge/Zugstärke ? Wizard 28.02.2007 01:46 (8)
- Fingerschutz ? Mario 28.02.2007 09:33 (7)
- Re: Fingerschutz ? Wizard 01.03.2007 01:03 (0)
- Re: Fingerschutz ? BBouvier 28.02.2007 11:56 (5)
- Re: Fingerschutz ? Wizard 01.03.2007 01:07 (2)
- Re: Fingerschutz ? kamikatze 01.03.2007 13:05 (1)
- Re: Fingerschutz ? Wizard 01.03.2007 14:18 (0)
- Re: Fingerschutz ? Mario 28.02.2007 13:29 (1)
- Re: Fingerschutz ? BBouvier 28.02.2007 14:55 (0)
- Re: Jagdbogen; länge/Zugstärke ? BBouvier 28.02.2007 00:06 (1)
- Re: Jagdbogen; länge/Zugstärke ? Wizard 28.02.2007 01:48 (0)
- Re: Jagdbogen; länge/Zugstärke ? BBouvier 27.02.2007 22:04 (0)
- Re: Jagdbogen; länge/Zugstärke ? BBouvier 27.02.2007 19:51 (0)