Re: Jagdbogen; länge/Zugstärke ?

Geschrieben von BBouvier am 27. Februar 2007 22:04:59:

Als Antwort auf: Re: Jagdbogen; länge/Zugstärke ? geschrieben von Mario am 27. Februar 2007 20:27:19:


>Den Nockpunkt laß ich dann weg, ich bild mir auch ein,
>daß man sich die Sehne verknuspert, wenn das so drangequetscht wird.
>Die Sehnen sind dazu nicht Teuer, so um die 6,-EUR/St.


Hallo,Mario!

Nockpunkt:
Ohne NP sitzt der Nock bei jedem Schuss
auf einer anderen Stelle auf der Sehne,
und jeder Pfeil fliegt dann woanders hin,
weil der Abgangswinkel ja unterschiedlich ist:-(

Der NP kommt oberhalb des Pfeiles
so auf die Sehne, dass der Pfeil etwa
6 Millimeter höher sitzt, als die Senkrechte
des Pfeils zur Sehne sonst wäre.
Als Nockpunkt habe ich einen schwarzen Zwirnsfaden
mit Pattex bestrichen und den so ein Dutzend
mal um die Sehne gewickelt.
Da rutscht/fliegt man gaa nüx wech:-)

Sehne:
BB schiesst mit seinem Turnierbogen seit so 25
Jahren, und die Sehne ist wie neu.
Letztlich ist sie ja an den Enden und im Nockbreich
umwickelt.
Und als Reserve habe ich eine Spule Sehnengarn, -
und wenn die Sehne mal hin sein sollte(!), dann
mache ich mir einfach eine neue:-)
Ohne mit 2 linken Daumen ist das eine Sache,
die sogar Spass macht.

Viel Vergnügen auch!, beim Schiessen.

Gruss,
BB

Antworten: