Für Cephiro

Geschrieben von Vedanta am 18. April 2006 17:34:42:

Vedanta am 18. April 2006 17:34:42:

Als Antwort auf: Re: Übernahmen- geschrieben von Cephiro am 18. April 2006 15:19:17:

Lieber Cephiro,

nochmal, ganz langsam, jetzt nur für Dich persönlich:

ich bin keineswegs neidisch auf den Reichtum der Kirche. Ich bin schlicht unzufrieden über die Verschwendung dieses Reichtums. Mag ja sein, dass "Brot für die Welt" eine ehrliche Mission ist, aber das ist ja wohl nicht alles, oder?

Dass Du mich hier durch die Hintertür quasi als sozialen Schmarotzer abstempelst, überrascht mich sehr. Besonders von Dir, lieber Cephiro (Astro), hätte ich so etwas nicht erwartet. Das ist eine herbe Enttäuschung für mich, das gebe ich offen zu, und das tut mir auch weh. Und da Du anscheinend auch nicht direkt mit mir darüber kommunizieren willst, sondern Dich lieber wieder den Atombomben im Iran zuwendest - ist ja schließlich auch das richtige Forum dafür, völlig korrekt! - können wir die Sache wohl auch nicht aus der Welt schaffen.

Nie habe ich behauptet, NUR der Neid auf den Vatikan/Kirche induziere die Revolten im Vatikan. Warum versuchst Du mir all diese Behauptungen in die Schuhe zu schieben?

Von der Verwurstung verschiedener Glaubensrichtungen miteinander halte ich im Übrigen rein gar nichts (nur für den Fall, dass Du mit der entsprechenden Passage Deines Briefes mich gemeint haben solltest).

Auch "anmaßend" bin ich nicht wirklich. Ich bin stets offen für den Dialog mit allen Religionen, mache mich deshalb sogar manchmal in der Führung meiner eigenen Religionsgemeinschaft unbeliebt. Und eben wegen meiner aktiven Dialogtätigkeit vor vielen Jahren, mit Moslems, theolog. Akademikern/Pfarrern und anderen führenden Persönlichkeiten der Jesuiten, Katholiken und Protestanten u.a., hatte ich Zugang zu einigen Insider-Informationen über die jeweiligen Institutionen, mehr als mir lieb war.

Ich schließe halt nicht meine Augen vor den offensichtlichen Fehlern einer Religionsgemeinschaft/Kirche/Institution, auch wenn es meine eigene ist. Der WERT einer religiösen Lehre oder Strömung an sich ist davon aber völlig unberührt!

Dieses Forum von Detlef ist naturgemäß nicht für derartige Diskussionen gedacht, aber dies nur zur Klarstellung meines Standpunktes, den Du durch Deine Postings (hoffentlich unbewusst) verdreht hast. Sehr viel könnte hierzu noch gesagt werden, aber eben nicht in diesem Forum (meine e-mail-Adresse steht oben, kannst mir gerne mal mailen).

Deine Passage über "Glauben" habe ich, ehrlich gesagt, nicht richtig verstanden, macht für mich irgendwie keinen Sinn:

>Diejenigen die glauben haben ein Problem, sie wissen es nicht, was nachher kommt, sie zweifeln und glauben.
>Diejenigen die nicht glauben haben ein Problem, sie wissen es nicht, ob es da wirklich noch etwas gibt, sie zweifeln und glauben, dass sie nichts glauben.

Weißt, Cephiro, DAS sehe ich als Hauptproblem der Kirche an, dass sie nämlich kaum mehr tiefen Glauben vermitteln kann, dieses sprudelnd-lebendige und kraftvolle Verankertsein in Gott. Warum? Meines Erachtens, weil die Reinheit der Glaubenspraxis und auch die Reinheit der Motivation verlorenging. Vielleicht auch wegen des vielen Reichtums, auf den ich ja angeblich so sakrisch neidisch bin! *ggg*

Es tut mir wirklich von Herzen leid, dass Dein bester Freund kürzlich verstorben ist. Aber Du wirst sicherlich bald darüber hinwegkommen, schließlich bist Du eine fromme Seele, sonst hättest Du nicht so vehement die Kirche verteidigt! ;-) Dast ist natürlich als Nichtbetroffener leicht dahingesagt. In der Bhagavad-gita gibt es dazu einen schönen und tröstlichen Vers:

"So wie die Seele bereits in diesem Körper von Knabenzeit zu Jugend und zu Alter wandert, so geht sie zum Zeitpunkt des Todes in einen neuen Körper ein. Der selbstverwirklichte Weise wird durch einen solchen Wechsel nicht verwirrt". (BG 2.13)

Dein Freund lebt also mit Sicherheit, aber das wird Dich wahrscheinlich zunächst nur wenig trösten, weil Du natürlich seine Gemeinschaft vermisst.

Ich wünsche Dir alles Gute, möge Deine Wunde der Trauer bald verheilen und Du aus dieser Krise gefestigt in Deinem Glauben an Gott hervorgehen.

Und noch was: Nur Deine *lebendige* Beziehung mit Gott wird Dich letzten Endes retten und glücklich machen, nicht irgendeine Kirche oder Institution, wenngleich dies tatsächlich sehr hilfreich auf dem Weg dazu sein kann.


Liebe Grüße
Vedanta




Antworten: