Scharfe Steine!

Geschrieben von King Henry am 22. Januar 2007 19:41:04:

Als Antwort auf: Verstopfte Straßen geschrieben von BAldur am 22. Januar 2007 17:59:41:

Hallo,

ich muß davon abraten, als Jugendlicher habe ich mal ein Fahrrad an den Gleisen entlang geschoben, es dauerte nicht lange, da war der Hinterreifen an den scharfen Steinen aufgerissen.

Und mit einem Motorrad oder Fahrrad ist das auch nicht besser. Dazu kommt das Gewicht vom Gepäck. Je schwerer, desto schlimmer. Je leichter ein Motorrad ist, je eher kommt man voran. Hinzu kommt noch, das man oft nicht über die Gleisen kommt, wenn man an ihnen entlang fährt. Die Räder gleiten an den Gleisen entlang und man kommt nicht rüber (jedenfalls nicht in der Hektik der Flucht). Probier es mal aus!

Besser wäre es, mit einem Fahrzeug so lange zu fahren, wie es geht und später zu Fuß weiter zu laufen. Ein paar gute Generalkarten sollten im Gepäck sein, dazu Kompaß und Fernglas.

Vorausschauend flüchten! Wie lang ist der Damm, wie die Umgebung, die Brücke, der Tunnel? Etwas militärisches Wissen zahlt sich aus. Darum ist es sinnvoll, den Kindern Wissen und Fähigkeiten anzueignen, die es ihnen ermöglicht, zu überleben. Pfadfinder, "Kriegsspiele", Abenteuer im Wald im Flur. Ich war schon als 6-jähriger vom Mittag bis zum Abend draußen, ohne das Mama gleich die Polizei rief, ohne Handy usw., aber mit meinem Freund natürlich ... - aber heute? So verweichlicht gab es noch nie. Muß aufpassen, nicht ebenso zu werden ;-)

Der Sog eines Zuges kann einen mitreißen. Darum ist es keine gute Idee, sich unter oder neben einem Zug zu legen. Man muß ihn rechtzeitig bemerken und sich dann in die Büsche schlagen - aber wohin mit dem Auto, Motorrad, Fahrrad?

>Falls allerdings ein feindlicher Truppentransporter an einem vorbeikäme, wüßte man, wie es Hasen auf einer Treibjagd zu Mute sein muß.

Die machen sich einen Spaß daraus, Dich und mich abzuknallen. Im 2. WK schossen allierte Piloten auf spielende Kinder. Warum sollte es heute anders sein?

Die Demilitarisierung nutzt nur dem Feind. Wir selbst sind hilflos wie der Hase vor der Schlange. Natürlich nur so lange, wie wir nichts unternehmen. Eine Querfeldein-Wanderung mit Fluchtgepäck, auch an Gleisen entlang, an Bachläufen, durch den Wald usw. Dann bekommt man schon mal eine Vorstellung und Erfahrung und kennt sich auch noch gut aus in der Umgebung. Das sollte man tun, um sich vorzubereiten.

Kommentare? Kritik?

Beste Grüße

Henry

PS: Wie wäre es mit einem Lehrgang beim alten Meister, BB? Exklusiv für Forenmitglieder?

Antworten: