Forums-Aktivität als Kontraindikator: Wann macht das Forum dicht?

Geschrieben von Bern8 am 30. November 2006 20:57:48:

Hallo Leute, oder Detlef,

rein subjektiv habe ich den Eindruck, dass die Aktivität im Forum auffällig zurückgeht in jüngster Zeit. So wurden gestern 33 Einträge registriert, heute ist dies der 13. Bis Tagesende wird es so auf gute 20 - 25 kommen. Ich hab mal einen Tag aus der Vergangenheit rausgegriffen, ohne besonderheiten (wie am 26., als der Gichtanfall von Basey US fast die Hälfte der Beiträge ausmachte) und kam für den 15.04.06 z. B. auf schnell geschätzte 56 Einträge. Ein Rückgang um deutlich über die Hälfte.

Ist dies ein Kontraindikator zum realen Weltgeschehen, oder hat Detlef die alle rausgeschmissen? Ich denke, gerade jetzt, wo es draussen (und ich sage draussen, weil es um die Zeit so schön neblig dunkel ist, draussen, da bleib ich zumindest lieber drin) langsam ernst zu werden scheint. Doch dies scheint niemanden hier ernstlich zu berühren, oder hat es allen die Sprache verschlagen, oder ist man mittlerweile auf dem Weg in die Bunker, und ich bin einer der letzten die es noch nicht gerafft haben? Ich nenn nur ein paar Stichworte:

- Dollar sinkt rapide
- Aktien am Wendepunkt (scheint so)
- Gold und Silber vor dem Ausbruch

==> Fazit: Wollt Ihr nicht mehr reich werden? Das sind doch exzellente Gelegenheiten, so einfach war's noch nie!! Da kann man sich noch einmal einen Boost holen und dann den Gewinn in gute Ausrüstung stecken (z. B. Brunnenbohrset, Stromerzeuger, Wasseraufbereiter, etc.) oder in Holz und Wald anlegen. Ich mach das zumindest, ich hab da heuer noch was vor.

Oder Weltpolitisch:

- Papst in der Türkei: Verneigung nach Mekka
- Offene Propaganda gegen Russland im Westen
- Steuerquote auf Rekordhoch in D
- Ukraine bietet Russland einheitlichen Wirtschaftsraum an (heure in den Nachrichten, Putin sichtlich erfreut)
- Frankreich: Wahlkampf gewinnt an Fahrt
- Italien: Pleite
- und dann noch der ganze Nahostkonflikt

==> Auch das sind Chancen, über die es sich zu reden lohnt. Nämlich, wie plane ich kurz-, mittel- und langfristig, unter den sich abzeichnenden Prämissen. Wie nutze ich meine Arbeitskraft, meinen Verstand und meine persönlichen Beziehungen vor diesem Hintergrund.

Vor den oben genannten Hintergründen, möchte ich noch ein paar Daten aufwerfen, die in nächster Zukunft zu beachten sind:

- Heuer noch die Freitage: morgen, der 08.12. und vor allem der 14./15.12. und 21./22.12. Diese Daten werden deutlich das Bild des kommenden Jahres zeichnen.
- Im Januar: die zweite Woche, und die letzte. Dann die Faschingszeit und so um den 01.03. herum. Hier werden sich bereits einige Themen manifestieren.

Ich persönlich gehe für das nächste Jahr noch nicht vom großen Zusammenbruch aus (schließe es allerdings auch nicht mehr völlig aus), sondern von Winden, die sich zu Stürmen auswachsen können, und die man zur Energiegewinnung nutzen sollte; wer weiß, wo man hinwill, und weiß, wo der Wind herkommt, kann entsprechend segeln.

Das ist mein Ratschlag, für den Fall, dass das Forum heuer noch zumacht. Falls nicht, werde ich am 17.12. rum zu diesen Themen wieder kurz Stellung nehmen.

Gute Nacht.



Antworten: