*Bumm* Das ist ein Hammer.
Geschrieben von offthspc am 19. November 2006 18:30:26:
Als Antwort auf: Das sind die Fakten geschrieben von Bern8 am 19. November 2006 18:01:07:
Habe mir das verlinkte pdf gezogen.
Muß mich direkt erkundigen ob vergleichbares auch in Österreich kommt oder geplant ist ?Da ist ja Manipulation Tür und Tor geöffnet besonders weil der AG einstuft und der AN höchstens ein Widerrufsrecht hat.
Naja.
Ich käme in eurem Modell auf 84 Tätigkeits- und 4 Zulagenpunkte, denke mal da würde sich nicht allzuviel verschlechtern.
Aber etliche Kollegen die zwar mal gelernt, jetzt aber nur mehr Hilfstätigkeiten (Lager) ausführen dürfte so eine Regelung einen massiven Schlag ins Kontor bedeuten.Und auf so Sachen wie Übergangsfristen und Bestandserhalt sollte man sich eh nicht verlassen.
Beispiel in der Nähe:Ein großer Betrieb kündigt an einem Tag alle Mitarbeiter (natürlich betriebsbedingt und rechtlich sauber) und legt zeitgleich Angebot vor.
Wiedereinstellung möglich aber: altes Netto = neues Brutto.Irgendwie der Endspurt
Wenn jetzt jede kleine Klitsche beginnt mit den selben Methoden wie die global players zu spielen.Bin schon gespannt wenn die AN draufkommen das sie das auch können.
Dann wird es wirklich lustig in Europa.Der Zukunft des Arbeitskampfes wird sich wohl ohne Mitwirkung der "gekauften" Gewerkschaften abspielen.
Siehe BAWAG und ÖGB Skandal in Österreich wo kurzerhand die Streikkasse an der Börse verspekuliert wurde, von Golfspielern und Kunstsammlern.
Na wenigstens ging da nicht mein Geld mitdrauf da kein GW Mitglied.Wie sage der Honecker doch mal:
"Der Sozialismus ist dem Kapitalismus 20 Jahre vorraus"Recht hatte der Mann wenn ich nicht ganz so interpretiert wie wohl gemeint.
1990 + 20 = ????
mfG
offthspc
Antworten:
- Das geht noch härter Bern8 19.11.2006 18:47 (0)