Re: Islam / bevor ich da falsch verstanden werde

Geschrieben von Harry am 14. November 2006 13:36:13:

Als Antwort auf: Islam / bevor ich da falsch verstanden werde geschrieben von Bonifatius am 13. November 2006 22:52:02:

>Hallo,
>vielleicht habe ich mich unten (13539.htm) doch etwas unklar ausgedrückt. Mir ging es nicht darum, die Gefahr zu leugnen, die eracer im Islamismus sieht. Mir ging es nur darum, dass mir diese Art der Formulierung alles andere als hilfreich erscheint.
>Zwei Anmerkungen noch:
>Stephan Berndt:
>> Die Moslems sind heute im Westen, was die Juden im 3.Reich waren.
>Bitte ??? ! Weißt du eigentlich, was du da sagst? Okay, ich weiß, du willst die Judenverfolgung nicht verharmlosen. Aber die Gefahr, die vom Islam ausgeht, ist real. Also nicht von wegen "Du vergehst Dich an Schutzlosen". Schließlich bezog sich der Beitrag nicht auf den Türken Ali, sondern auf die Ideologie, die der Islam(ismus) heute lehrt.
>Ich gehe davon aus, dass die Bedrohungslage in Deutschland gerade auch während der WM sehr ernst war, meines Wissens nach gab es mindestens drei verhinderte Großanschläge auf die WM. Warum war davon nichts zu lesen? Ich gehe davon aus, dass deshalb nichts verbreitet wurde, um den Tätern keine unnötigen Tips zu geben, an was ihr Vorhaben gescheitert ist (ich weiß, dass ich meine Sichtweise nicht beweisen kann). Im Fall der Kofferbomben bekam die Presse dennoch Wind davon, weil der Zugverkehr betroffen war. Und diese Gelegenheit hat die Polizei dann genutzt, die reale Bedrohungslage in diesen einen Fall zu packen, um das Problem deutlich zu machen. Was bei manchen zu Zweifeln führte, ob hier nicht ein einzelnes Ereignis überbewertet wurde.
>Die Bewertung der Ereignisse hängt also stark davon ab, wie man die Gesamtlage und die Hintergründe sieht. Und wenn man den realen Islam schönredet, während er das nicht ist, muss man in der Folge zu falschen Schlüssen kommen und bewertet die Nachrichten falsch.
>Zum Nachdenken: Wenn Ihr die brennenden Autos in den Vorstädten von Paris gesehen habt, dann wisst ihr, dass hier fast ausnahmslos moslemische Jugendliche / junge Erwachsene zu sehen waren (fast immer Männer, kaum oder keine Frauen). Dies wurde auch von den Medien richtig beobachtet, allerdings der falsche Schluss gezogen, dass hieran nur die armen Verhältnisse schuld seien, in denen diese Moslems leben müssen. Aber wendet euch mal den Portugiesen, den Indern und den Chinesen zu: Habt ihr die auch randalieren gesehen? Nein, haben sie auch nicht, aber das fiel den Medien nicht auf oder wollten sie nicht sehen. Und gerade das Fehlen randalierender Portugiesen ist bemerkenswert, weil sie dort oft in erbärmlichen Verhältnissen leben. Wie kommt es, dass unterschiedlichen Gruppen in der gleichen Situation anders reagieren? Macht die Religion vielleicht doch einen Unterschied?
>Ich kann nichts dafür, dass die Statistiken eine deutlich höhere Gewaltbereitschaft der islamisch geprägten Jugendlichen belegen (im Vergleich zu gleichaltrigen christlich geprägten Jugendlichen, jeweils männlich), ich beobachte das nur. Jeder verantwortungsvolle Moslem sollte ein Interesse daran haben, dem entgegenzuwirken. Nur, realistisch betrachtet, er hat das bisher nicht geschafft, denn die Situation ist, wie sie ist.
>Und aus diesem Hintergrund ergibt sich die Bedrohungslage, die wir haben. Wenn Moslems die USA als den "großen Satan" sehen, dann kann ich mich zwar in sie hineinversetzen und aus ihrer Sicht auch Verständnis dafür haben - nur, dies ändert nichts daran, dass sie eben so handeln und handeln werden, wie es ihrer Sichtweise entspricht. Es geht mir hier nicht um die moralische Bewertung einzelner Personen, sondern um eine realistische Sicht der Dinge. Meine Analyse der Lage bzw. der Entwicklung habe ich hier gegeben: 13596.htm.

Hallo Bonifatius,

Du hast in dem genannten Beitrag etwas deutlich gemacht, was eigentlich ein Erdbeben auslösen müßte. Dein Kommentar warum das nicht so ist, würde mich interessieren (falls Deine gute Erziehung das zuläßt).

Da Du des statistischen Denkens offensichtlich mächtig bist, würde mich auch Dein Kommentar zur Struktur unserer sogenannten BUndeswehr in etwa 10 bis 15 Jahren interessieren. Schließlich sind Kindergärten und Schulen nicht nur in Großstädten zu ca. 80 % von Kindern mit islamischen Hintergrund belegt. Sie alle werden mal ins wehrfähige Alter kommen.

LG
Harry

PS. Desweiteren stelle ich vielfach fest, daß je stärker der anspruchsvolle Bildungsstand eines Verfassers aus seinem Beitrag spricht, um so größer ist sein Abstand zur Realität.
Wer die Realität nicht sieht, leistet ihr schon durch Unterlassung Vorschub. Er wird im Ernstfall dem Erhalt des Systems wohl kaum von Nutzen sein. Vielleicht gibst Du dazu auch einen Kommentar (falls das Deine Erziehung zuläßt).


>@eracer: Wenn ich davon schreibe "Vereinfacht ausgedrückt: Es geht darum, die unausweichliche Kapitulation möglichst friedlich ablaufen zu lassen", so versuche ich damit nur, mich in einen verantwortungsvollen Politiker hineinzuversetzen, denn ich versuche, sein Handeln zu verstehen. Und so betrachte ich auch den immer mehr geforderten Bundeswehreinsatz im Innern, die zunehmende Überwachung und die Aufhebung der strikten Trennung der Polizei und der Geheimdienste. Viele Foren sehen dies als Selbstzweck (sinngemäß: "Der böse Staat schafft sich nur Vorwände, um die ansonsten friedliche Bevölkerung zu unterdrücken"), für mich macht es anders herum Sinn: Die sich abzeichnende sehr reale Bedrohung kann dem Bürger in dieser Form nicht vermittelt werden, also nutzt man Aufhänger, damit er die Vorbereitung akzeptiert. Wer nur den Aufhänger sieht und den Rest übersieht, der kommt dann allerdings zu anderen Schlüssen.
>Eracer schrieb:
>> Klar hab ich das mitbekommen. Die Ützelbrützelforen bei Parsimony laufen aber weiter
>> bestens. Dort brauch keiner dieser Götzenanbeter ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
>AlexP antwortet:
>> Nun, dann wirst du bestimmt auch erklären können warum:
>> Etwa 95% verschwunden sind und nur noch eine handvoll (ganz bestimmter Foren) da ist,
>> trotz aller Probleme?
>Nein, das wird eracer wohl kaum erklären können, denn das übelste Hetzforum besteht immer noch. Und da muss man sich schon fragen, warum Moslems für ihre (teils geschickt formulierte) Hetze Narrenfreiheit zu haben scheinen, während andere Foren wegen viel harmloseren Beiträgen teils ohne Vorwarnung platt gemacht wurden.
>Gruß in die Runde
>B.


Antworten: