Re: Islam und die Entwicklung unserer Gesellschaft

Geschrieben von Bonifatius am 11. November 2006 17:20:58:

Als Antwort auf: Re: Du magst das Forum anscheinend nicht geschrieben von eracer am 11. November 2006 02:08:40:

>> und anonym kannst Du besonders mutig sein ?
>> Sorry, aber etwas mehr Verstand solltest du schon aufbringen, wenn du Beiträge zu
>> diesem Thema schreibst.
e
> von Dir hätte ich eigentlich mehr erwartet und ob ich anonym bin oder nicht kannst
> Du schlecht beurteilen.

> Denn in der realen Welt stehe ich auch genauso zu dem wie ich es hier schreibe. Das
> dies unheimliches Konfliktpotential darstellt ist klar. Vor allem kostet es Nerven
> sich nicht auf Ihr Niveau herhab zu lassen.


Lieber eracer,

hast du dir eigentlich schon mal wirklich vor Augen geführt, wie die Situation aussieht?

  • Politische/demographische Lage:

  • Rechtlich:

    Mein Fazit: Es ist, politisch/menschlich gesehen, nicht eine Frage, ob der Islam in Deutsch und Europa siegen wird, sondern nur wann. Und es ist nicht die Frage, ob es dabei gewalttätig wird, sondern nur wie stark die Gewalt sein wird. Vereinfacht ausgedrückt: Es geht darum, die unausweichliche Kapitulation möglichst friedlich ablaufen zu lassen.

    Geistlich gesehen gibt es dagegen immer Hoffnung, sie liegt im Gebet und in Evangelisation. Nur: Mit Beiträgen wie deinem tust du letztendlich weder dem Forum einen Gefallen noch erreichst du etwas positives für die Sache. Dazu ist das Problem viel zu ernst, als dass man in (scheinbarer) Anonymität große Reden schwingen könnte. Ich nehme die derzeitige Situation SEHR ernst, aber meine Antwort heißt insbesondere Gebet, parallel dazu richte ich mich auf einen Niedergang der Wirtschaft ein.

    Noch ein Wort zu Harry, falls er bis hierhin mitgelesen hat: Du fragst neben dem Koran auch nach dem Talmud. Das ist ganz einfach zu klären: Sowohl Moslems als auch Juden werden dir gerne erklären, was die besten Schriften sind. Die Moslems werden dir den Koran nennen (und lass dich ruhig wegen der besten Übersetzung beraten), die Juden die Torah (auch hier nach der Übersetzung fragen, wenn du nicht die nehmen willst, die du in deinem Bücherschrank hast), der Talmud hat in der Praxis (für den Durchschnittsjuden) eine untergeordnete Bedeutung. Und somit erübrigt sich die Frage eigentlich schon wieder. Den Koran findest du genauso online wie die Thora (auch in der Bibel enthalten), und damit weißt du, von was die Gläubigen in der Praxis geprägt werden.

    Mit dieser Bestandsaufnahme ziehe ich mich aber auch schon wieder vom Thema zurück.

    Gruß in die Runde

    B.



    Antworten: