Re: Islam und die Entwicklung unserer Gesellschaft
Geschrieben von Harry am 11. November 2006 18:53:20:
Als Antwort auf: Re: Islam und die Entwicklung unserer Gesellschaft geschrieben von Bonifatius am 11. November 2006 17:20:58:
>>>
Hallo Bonifatius,Deine Infos und Erfahrungen auf dem Sektor hast Du offensichtlich mit eigenem statistischem Denken erarbeitet, wie es z. B. in Japan selbstverständlich und für mich logisch ist. Dennoch habe ich einige Einwende.
Ich schreibe mal einfach dazwischen.
und anonym kannst Du besonders mutig sein ?
>>> Sorry, aber etwas mehr Verstand solltest du schon aufbringen, wenn du Beiträge zu
>>> diesem Thema schreibst.Harry:
Warum soll jemand seiner Ohnmacht nicht ein Ventil geben. Er hat doch niemand die Rübe abgeschnitten und auf dessen Torso abgelegt (wie auf einem Videoclip dargestellt). Mit guter Erziehung ist für uns Christen schon lange nichts mehr zu holen.>> von Dir hätte ich eigentlich mehr erwartet und ob ich anonym bin oder nicht kannst
>> Du schlecht beurteilen.
>> Denn in der realen Welt stehe ich auch genauso zu dem wie ich es hier schreibe. Das
>> dies unheimliches Konfliktpotential darstellt ist klar. Vor allem kostet es Nerven
>> sich nicht auf Ihr Niveau herhab zu lassen.
>
>Lieber eracer,
>hast du dir eigentlich schon mal wirklich vor Augen geführt, wie die Situation aussieht?
>Politische/demographische Lage:
>Die Deutschen (ich meine die Herkunft, nicht den Pass) werden jedes Jahr weniger, was auch eine Folge der Politik ist (Stichwort: Förderung der "Selbstverwirklichung", statt den Wert von Familie in den Mittelpunkt zu stellen). Menschen mit "Migrationshintergrund" (meist Moslems) haben in der Regel deutlich mehr Kinder, so dass die weitere Entwicklung nur eine Frage der Statistik ist.
>Es ist zu erwarten, dass bereits in 5-10 Jahren in mehreren größeren Städten die Mehrheit der Bevölkerung einen moslemischen Hintergrund hat. Dies wird früher geschehen, als in den offiziellen Statistiken zu lesen, denn Moslems sind zum einen nicht in einem zentralen Register erfasst wie die Mitglieder der Großkirchen (können also nicht real gezählt werden), und auch die Hochrechnung über die Anzahl der Einwanderer aus moslemischen Staaten funktioniert nicht, weil viele von ihnen inzwischen einen deutschen Pass haben. Der Anteil derer, die laut Statistik scheinbar deutsch sind (Herkunft) und eine christliche Prägung haben, ist geringer als angenommen, während die Zahl der Menschen mit moslemischem Hintergrund größer ist als direkt nachweisbar. Daher kann es "überraschend" schnell zu den ersten moslemischen Bürgermeistern kommen, auch in Großstädten. Die Folgen der neuen Politik in diesen Städten kannst du dir dann ausmalen.
>Hinzu kommt etwas anderes: Die Städte sind pleite, Berlin kann z.B. trotz aller Sparmaßnahmen nicht einmal mehr die Zinsen aus dem laufenden Etat zahlen, von Tilgung ganz zu schweigen. Und nun schau mal, und ich meine das ohne Wertung, wer unter den Sozialhilfeempfängern den höchsten Anteil hat oder welcher Bevölkerungsanteil die höchste Jugendarbeitslosigkeit hat? Dies sind insbesondere männliche Jugendliche mit türkischem Hintergrund. Zahlen: Meines Wissens nach 50% ohne Arbeit, 37,5% sind potentiell zu Gewalt bereit (männliche Jugendliche, 15-21 Jahre, türkisch/moslemischer Hintergrund - wenn jemand Details interessieren, frage ich nach, ich zitiere aus dem Gedächtnis).
>Okay, und nun überlege dir selbst, was geschieht, wenn die ersten Städte die Sozialleistungen massiv kürzen müssen, weil schlichtweg kein Geld mehr da ist. Welche Bevölkerungsgruppe wird davon am meisten betroffen sein und wie wird sie reagieren?
>Rechtlich:
>Hast du den Hintergrund des Proph-Forums verfolgt bzw. warum das Ergänzungsforum ohne Vorwarnung geschlossen wurde? Es waren Bemerkungen, die harmloser waren als deine. Und da hilft es nichts, Parsimony-Alex als Rambo zu bezeichnen, sondern er tut das (neben dem Wunsch, einfach in Ruhe sein Geld zu verdienen) auch deshalb, weil er durch seine vielen Foren die rechtlichen Folgen besser einschätzen kann.
>Dies wird detlef nicht treffen, da er irgendwo im Ausland in der Pampa sitzt, aber die anderen hier, die werden durch dich zu Äußerungen provoziert, die ihnen vielleicht nicht guttun. Und da haben wir dann die Frage der Anonymität: Klar, theoretisch weiß jeder, dass man im Internet nicht wirklich anonym ist. Aber warum gibst du deine Adresse nicht an? Weil du doch lieber nur dein Pseudonym im Forum haben willst, um anonym zu bleiben. Gerade diese Scheinanonymität birgt aber eine Gefahr. Und, übrigens, ich kenne die Forenszene lange genug, so dass ich sagen kann: Johannes hat damals sein Forum auch deshalb keinem Nachfolger übergeben, weil viele sich nicht bewusst sind, was sie hier tun und welche Konsequenzen das einmal haben kann (und sei es nur über das Coypright als Aufhänger, um unbequeme Ansichten mundtot zu machen).
>Mein Fazit: Es ist, politisch/menschlich gesehen, nicht eine Frage, ob der Islam in Deutsch und Europa siegen wird, sondern nur wann. Und es ist nicht die Frage, ob es dabei gewalttätig wird, sondern nur wie stark die Gewalt sein wird. Vereinfacht ausgedrückt: Es geht darum, die unausweichliche Kapitulation möglichst friedlich ablaufen zu lassen.
>Geistlich gesehen gibt es dagegen immer Hoffnung, sie liegt im Gebet und in Evangelisation.Harry:
Da erlaube ich mir zu widersprechen. Eine Frage der Dimensionen. Mit Gebeten kannst Du nimmermehr die Masse an geistiger Kraft mobilisieren, die für eine Wende erforderlich wäre. Dafür ist die geistige Kraft der Gegenseite schon lange viel zu stark.Nur: Mit Beiträgen wie deinem tust du letztendlich weder dem Forum einen Gefallen noch erreichst du etwas positives für die Sache.
Harry:
(und zu HJH´s frischem Beitrag sagst Du nichts.)
Auch hier erlaube ich mir zu widersprechen. Eracers Beitrag und dessen Verlinkungen
haben mir den Rest gegeben. Ich bin ihm dankbar und der Plattform hier.Dazu ist das Problem viel zu ernst, als dass man in (scheinbarer) Anonymität große Reden schwingen könnte. Ich nehme die derzeitige Situation SEHR ernst, aber meine Antwort heißt insbesondere Gebet, parallel dazu richte ich mich auf einen Niedergang der Wirtschaft ein.
>Noch ein Wort zu Harry, falls er bis hierhin mitgelesen hat: Du fragst neben dem Koran auch nach dem Talmud. Das ist ganz einfach zu klären: Sowohl Moslems als auch Juden werden dir gerne erklären, was die besten Schriften sind. Die Moslems werden dir den Koran nennen (und lass dich ruhig wegen der besten Übersetzung beraten), die Juden die Torah (auch hier nach der Übersetzung fragen, wenn du nicht die nehmen willst, die du in deinem Bücherschrank hast), der Talmud hat in der Praxis (für den Durchschnittsjuden) eine untergeordnete Bedeutung. Und somit erübrigt sich die Frage eigentlich schon wieder. Den Koran findest du genauso online wie die Thora (auch in der Bibel enthalten), und damit weißt du, von was die Gläubigen in der Praxis geprägt werden.
>Mit dieser Bestandsaufnahme ziehe ich mich aber auch schon wieder vom Thema zurück.
>Gruß in die Runde
>B.Harry:
Werds halt nochmal versuchen. Ist auch ein Zeitproblem. Hab sowieso schon 4-eckige Augen.
LG
Harry
Antworten: