Worum es mir bei der Sache geht
Geschrieben von Georg am 03. November 2006 23:10:38:
Als Antwort auf: Re: ein Kaufmann über den Geldumlauf geschrieben von Tahca Ushte am 03. November 2006 11:06:36:
Hallo Tahca Ushte,
>>
>>ein Kaufmann über den Geldumlauf
>>
>>gemeint ist das Bargeld, nicht die illiquiden Guthaben.
>Entschuldige Georg
>Das ist kein Kaufmann, sondern ein vereinsamter Rentner, leicht
>zu erkennen an seinen Arzt- und Ernährungsphilosophien. Wer
>interessiert sich schon für seine Marmeladensorte am Morgen
>und seinen Knieschmerzen am Abend.
Jedenfalls hat er diesen Beruf jahrzehnetelang ausgeübt und davon gelebt.
>Freigeld ist ein Theoriethema für intellektuelle Arbeitslose und
>Rentner. Das hat mit der Wirklichkeit nichts zu tun. Außerdem
>ist Freigeld in der Gegenwart nicht umzusetzen. Da werden
>einflussreichere und mächtigere Apparate schon für sorgen.
>Also es ist und bleibt zumindest in nächster Zeit pure Theorie.
>Und wer heute schon in unserem System scheitert, sollte sich
>das Ende besser nicht wünschen.
>Viele Grüße
>T.U.
Dass es eine zahlenmäßig kleine, aber mächtiger Gruppe von Gegnern zur Verbesserung des Geldsystems gibt, das ist klar.
Diese kleine Gruppe würde ihre Macht dadurch einbüssen.
Alle anderen würden profittieren,
also allerhöchstwahrscheinlich auch alle die hier schreiben.Wer Vermögen hat und Freigeld einmal verstanden hat,
und dort investierte, wo es eingeführt wäre
der würde viel bessere,
ja geradezu ideale Bedingungen für seine Realinvestitionen etc.. finden.Auch allfällige Apfelkulturen von Detlef könnten dann noch mehr Gewinn abwerfen.
Da könnten die meisten Menschen auf ihre mikrigen Habengeldzinsen dann leicht verzichten.
punkto Theoriethema, intellektuelle Arbeitlose etc....
1. ich bin nicht arbeitlos,
im Gegenteil, ich habe tagtäglich bis spät abends recht, recht viel zu tun
2. Wer meint, dass derartige Theorien weltfremd sind usw...
da kann ich nur sagen:
Warte ab, bis die Krise kommt, dann wird man sehen,
wer die Welt, wie real darstellt.Wer das Wirtschaftssystem realistisch beschreibt
und wer Dinge behauptet,
die auf die Dauer so nicht funkionieren können.
punkto: >Also es ist und bleibt zumindest in nächster Zeit pure Theorie.
Meiner Meinung nach sollte es zur Allgemeinbildung aller Menschen gehören zu wissen,
wie unser Geldsystem wirklich funktioniert.
Es wäre das ja auch viel einfacher zu verstehen, als wie vieles anderes das man in der Schule so lernen muss.
Es hätte dadurch ja niemand einen Schaden.Man versteht dann z. B. das Dahinter in der (Welt-)Politik etc. viel besser....
Aber, warum es mir bei der Sache geht,
bzw. warum ich das hier schreibe,Auch sollten die Menschen jetzt schon beginnen darüber nachzudenken,
welches Geldsystem sie nach der Weitenwende haben möchten.
Soll dieselbe Art von Goldstandard wie nach 1871 bzw. 1873 oder wie nach 1918 bzw. 1922 wieder eingeführt werden?
Dann ist uns spätestens 30 Jahre danach ein 4. Weltkrieg sicher.Soll dann dieselbe Art von Geldsystem, wie 1948 wieder neu gestartet werden?
Dann ist uns 70 Jahre nach der Zeitenwende ein 4. Weltkreig sicher.
Ob man das Jetztsystem noch verändern oder retten kann oder zu retten versuchen sollte,
das mag eine knifflige Frage sein, wo sich die Geister scheiden.
Mich erinnert die Jetztsituation an einen Krebskranken im Endstadium, der - wenn man ihm die Chemo gibt - eine noch kürzere Lebenserwartung hat, als wie sonst noch.
Umlaufgesicherte Parallel- und Zweitwährungen zur Linderung von Not, könnten, meiner Meinung nach, aber eine recht sinnvolle Sache sein.
Wollen wir wirklich alle, dass eine ganz kleine Gruppe von Menschen, ihr Spiel ewig weiter treiben kann?
Jedenfalls auch ein Thema für ein Zukunftsforum.
mfG Georg
Antworten:
- Re: Worum es mir bei der Sache geht Suchender 04.11.2006 09:53 (0)
- Re: Worum es mir bei der Sache geht detlef 04.11.2006 01:52 (4)
- Re: Worum es mir bei der Sache geht Suchender 04.11.2006 10:02 (3)
- Re: Worum es mir bei der Sache geht detlef 04.11.2006 13:16 (2)
- Rindfleischdollar - interessant Georg 04.11.2006 13:39 (1)
- Re: Rindfleischdollar - interessant detlef 04.11.2006 14:46 (0)