Re: Rindfleischdollar - interessant
Geschrieben von detlef am 04. November 2006 14:46:57:
Als Antwort auf: Rindfleischdollar - interessant geschrieben von Georg am 04. November 2006 13:39:35:
>
>Da hängt das Geldsystem dann offenbar von der Entwicklung der Rinderhaltungs- und Rindfleischwirtschaft ab?nein. wir benutzen fuers allgemeine die nationale waehrung. in form von schecks, gutscheinen und bargeld. aber fuer langfristige geschaefte ist uns die zu inflationaer (wobei der inflationsindex auch noch heftig schwankt, also schlecht berechenbar.)z.b. landverkauf auf abzahlung, muss bei uns keine zinsen haben, sondern er wird in kilo rindfleisch bestimmter qualitaet zu einem jaehrlichen stichtag abgeschlossen. (plus zinsen, oder nicht. individuell verschieden) - kann dann in rindern oder geld bezahlt werden.
die rindfleischwirtschaft ist recht stabil. da wir extensiv arbeiten sind nur qualitaetsunterschiede durch wetter ein nennenswerter modifikator.>Der einzige Wirtschaftszweig der halbwegs funktioniert?
nein. aber andere wirtschaftszweige sind schwankender in den werten.
eine zeitlang hat man auch in liter milch verrechnet, oder in kilo sesam oder erdnuesse. oder, oder... - rindfleisch scheint einfach am regelmaessigsten.>Wäre interessant zu beobachten, was daraus in Zukunft wird,
solange sich hier nichts ursaechliches aendert, wird der rindfleischdollar wohl bleiben.
>insbesondere im Hinblick auf die vorhergesagten Katastrophen.
>Da kommt's dann wohl auch drauf an, wie sich die Katastrophen dann lokal auf diesen Wirtschaftszweig auswirken?
>welche katastrophen? - euer weltkrieg? der interessiert uns einen feuchten honig.
zwischen den ABCs (argentinien, brasilien, chile) kann suedamerika von der software ueber treibstoff bis zum nagel alles selber produzieren und verbrauchen.
- oder meinst du "meine katastrophe"? - da gibt es keine wirtschaft im modernen sinne mehr. nur viel leeres land, mit vereinzelten mad max- oder pionier- scenarien dazwischen.>Aber generell,
>denke mir,
>wenn bei euch nur Währungen, die an irgend etwas gebunden sind Bestand haben, akzeptiert werden,
>dann scheint mir das vor allem ein Indiz dafür zu sein,
>wie schlecht die offizielle Währung bei euch funktioniert.genau. bei uns haben wir das bereits hinter uns, was ihr (die meisten von euch) als zukunftsscenario fuerchtet.
>Aber das muss nicht überall in der Welt so sein.
muss natuerlich nicht...
aber verlass dich man einfach auf die menschen. die werden dir deine idealistischen ideen schon kaputt machen.gruss,detlef
Antworten: