Re: Tantonmesser/Vorteil; Kampfmesser

Geschrieben von Mario am 10. April 2006 15:58:25:

Als Antwort auf: Re: Tantonmesser/Vorteil; Kampfmesser geschrieben von BBouvier am 10. April 2006 12:20:16:

>>Liebe Gemeinde,
>>was hat ein Tanton-Messer für Vorteile gegenüber einer normalen Messerschneide (ich finde dazu im Netz nichts).
>>Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir ein BW Kampfmesser "KM 2000" zulege.
>>Hat das schon mal jemand in der Hand gehabt und eventuell persönlich mal getestet ?
>>Im Netz gibt es einen Testbericht, den ich schon gelesen hatte, das Teil ist sehr vielversprechend.
>>Ist natürlich ein Messer für das absolut grobe und nicht für die Maniküre geeignet.
>>Andere Messer habe ich schon, ich benbötige eben nur noch ein total stabiles Teil, und das macht mir einen guten Eindruck (kommt noch dazu von einer deutschen Firma).
>>Nehberg bevorzugt ein Teil für ca. 30,-EUR (Glock Militärmesser), das ist aber nicht rostfrei und beim Preis habe ich einige Bedenken /Stahl auch nicht sonderlich gut.
>>Danke für die Antworten.
>>Mit freundlichem Gruß
>>Mario
>
>Hallo, Mario!
>Das Teil ist im Fachmagazin "Messer"
>vor so einem Jahr beim "Test Kampfmesser"
>(soweit ich mich erinnere)
>auf Nasenhöhe mit dem Sieger durchs Ziel.
>Nur, dass es ganz erheblich preiswerter war.
>Gruss,
>BB(<= engagierter Messerliebhaber)

Hallo BB,

danke ür den Hinweis, also wird das Messer auf keinen Fall schlecht sein. Nur: kennst Du die Besonderheit von einem Tanton-Messer ?
Wie hat es sich entwickelt und lag der Ursprung in Japan ?
Wozu so eine Form ? Nur des Geschmackes wegen ?

Ich könnte mir nur denken, daß es nicht so schnell abbricht.

Kennst Du eventuell eine günstige Bezugsadresse ?

Bei Ranger-Shop.de gibt es das Teil für ca. 100,-EUR.

Andere verkaufen es für 150,-EUR.

Danke für die Antworten.

Mit freundlichem Gruß

Mario



Antworten: