Re: Tantonmesser/Vorteil; Kampfmesser

Geschrieben von BBouvier am 10. April 2006 17:46:31:

Als Antwort auf: Re: Tantonmesser/Vorteil; Kampfmesser geschrieben von Mario am 10. April 2006 15:58:25:

Nur: kennst Du die Besonderheit von einem Tanton-Messer ?
>Wie hat es sich entwickelt und lag der Ursprung in Japan ?
>Wozu so eine Form ? Nur des Geschmackes wegen ?
>Ich könnte mir nur denken, daß es nicht so schnell abbricht.
>Kennst Du eventuell eine günstige Bezugsadresse ?
>Bei Ranger-Shop.de gibt es das Teil für ca. 100,-EUR.
>Andere verkaufen es für 150,-EUR.
>Danke für die Antworten.
>Mit freundlichem Gruß
>Mario

Hallo, Mario!


Hallo,Mario!

Die Japaners hatten wieder mal den vollen Durchblick.
Klingen dieser Form sind bis fast zur Spitze
durchgängig stark und deswegen besonders stabil,
bei gleicher Schärfe im Vergleich zu anderen Formen.
Nicht von ungefähr prägen sie deswegen seit einiger Zeit
das Erscheinungsbild des modernen Kampfmessers.
Als Variante zum BW-Messer zöge ich das
Black Tanto von KA-BAR
durchaus in Erwägung.
Hier mal das ausgedruckte Scharnier,
falls es unten nicht funzen sollte:

http://images.google.at/imgres?imgurl=http://www.knifesite.com/fullsize/KB1245.jpg&imgrefurl=http://www.knifesite.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=3839&h=300&w=300&sz=34&tbnid=zv12LVSewx8sUM:&tbnh=111&tbnw=111&hl=de&start=3&prev=/images?q=

Das kostet nur $67.- => also rund 55.-€

DER! Durchblicker bei Messern ist übrigens Dietmar Pohl,
und Du solltest Dir vielleicht als Bettlektüre
mal sein Fachbuch:
"Taktische Einsatzmesser" gönnen:-)

Gruss,
BB(nur echt, mit der Holzlanze auf der Packung)



Antworten: