Nachtrag:
Geschrieben von Jazzy Al am 26. Oktober 2006 14:16:23:
Als Antwort auf: Re: zugeschickt ---spontane eingebung geschrieben von Jazzy Al am 26. Oktober 2006 14:05:36:
Dat wat da mit dem Eisen und dem sauren Regen passiert ist mir gerade eingefallen....
Es entsteht Eisensulfit.
Ach ja ud Gummidichtungen von Weckgläsern oder Schraubdeckelgläsern (sowie deren Stahldeckel) zerfrisst die säure wohl... Wenn man mit Schwefelverbindungen im Labor arbeitet kann man schön beobachten wie Gummi schnell porös wird...
Konservendosen aus verzinketem Bleck dürften H2SO3 wohl standhalten, sofern die verzinkung nicht schadhaft ist...
vielleicht ist das der grund warum "sich in Gläsern nix hält" .... weil eben eine schwefelverbindung die Dichtung zerstört und dann vielleicht sogar eindringt...
Antworten:
- Re: Nachtrag: Hinterbänkler 26.10.2006 14:45 (4)
- Re: Nachtrag: Jazzy Al 26.10.2006 14:56 (3)
- Re: Nachtrag: volker 28.10.2006 07:06 (2)
- Re: Nachtrag: Hinterbänkler 28.10.2006 23:23 (1)
- Re: Nachtrag: Dichtungen sind ausPolyurethan (PU)n/t Saurier61 29.10.2006 01:39 (0)
- Re: GENIAL - das könnte die Lösung sein Mati 26.10.2006 14:20 (3)
- Wie wirkt sich das auf Menschen aus ? offthspc 26.10.2006 14:23 (2)
- Re: Wie wirkt sich das auf Menschen aus ? Jazzy Al 26.10.2006 14:46 (0)
- Re: Wie wirkt sich das auf Menschen aus ? AlexP 26.10.2006 14:37 (0)