Re: Fiktion.... - oder so....

Geschrieben von AlexP am 13. September 2006 15:42:29:

Als Antwort auf: Fiktion.... - oder so.... geschrieben von detlef am 13. September 2006 06:06:24:

ein freund hat seinen maulkorb wieder abgestreift.

Etwas riskant, aber bei dem laaangen Sommerschlaf....

eine lesenswerte fiktion (oder wie heissen diese behauptungen, die jemand macht, und die nachher eintreffen?)

Zumindest die Hälfte halte ich für realistisch, wenn auch für unwahrscheinlich.

Nungut, passt es doch weniger zu meinem Lieblingsszenario, ungefähr so:

1. extreme Verarmung von 90+% der Bevölkerung in Industriestaaten in den nächsten 20 Jahren. (durch Automatisierung und riesige Mengen auch höchstqualifizierter Billigstarbeiter in Indien und China)

2. Indien und China lösen die USA und teilweise Europa (incl. Russland) ab. 20-40 Jahre.

3. Ein armes islamisches Großreich bildet sich, vom Atlantik bis zum Pazifik. 10-50 Jahre. Spielt aber keine nennenswerte Rolle für den Rest der Welt, da die Bevölkerung und Waffen von den Fürsten-Firmen (siehe unten) kontrolliert werden.

4. Alle Länder oder Vereinigungen machen ihre Grenzen dicht. 10-50 Jahre

5. Rohstoff und Energiemangel zwingen alle Länder früher oder später in die Knie und nur die überalterten Schrumpfstaaten kommen dank ressourcensparender Automatisierung über die Runden. 10+ Jahre

6. Überall drittelt (oder noch schlimmer) sich die durchschnittliche Lebenserwartung für jeweils 98% der Bevölkerung, die restlichen 2% werden werden bei bester Gesundheit immer fitter trotz hohem Alter, dank Voll-Klonkörpertransplantation lebt man als junger und reicher Mensch. Die 2% leben in kleinen Fürstentümer und der (Rest-)Staat muss hilflos zusehen, da die überlebenden Fürsten-Firmen bessere Waffensysteme als die Pleitestaaten haben. 30-50+ Jahre

7. Kleine lokale Kriege, Seuchen, Durst, Hunger und Terror bestimmen das Leben von 99% der Weltbevölkerung. Und die Menschheit reduziert sich in den Elend die nächsten 100+ Jahren auf 200 Millionen.

Den klassichen Weltkrieg gibts mangels Ressourcen bald keinen mehr. Es müsste also schnell (innerhalb von 20 Jahren) gehen. An einem besseren Zeitplan müsste ich noch arbeiten.

cu AlexP


Antworten: