Re: Gedanken zum Licht am Abendhimmel - Quelle
Geschrieben von FranzLiszt am 11. September 2006 00:50:31:
Als Antwort auf: Gedanken zum Licht am Abendhimmel, dem Himmelszeichen, der Warnung etc... geschrieben von Georg am 10. September 2006 22:31:18:
Hallo ihr,
ein paar Ergänzungen. Kosmischen Teilchen einfach mehr Energie zu geben, hilft ihnen nicht, "durchzuschlagen". Sie wechselwirken nur um so heftiger. Sie werden ja bemerkt durch den Schauer von Sekundärteilchen, den sie erzeugen.
Weltweite Polarlichter klingen aber plausibel und auch damit verbundene Veränderungen der Elektrizität.
Dass die Sonne nicht für alle "Sonnenstürme" verantwortlich ist, hab ich ja beim letzten großen vermutet. Die Ursache konnte ich nicht auf der Sonne finden. Auch kann die Sonne lediglich auf einen interstellaren Sturm reagieren.
Und zuletzt steht in den Links zwar viel über Sonnenstürme, aber wenig über das, was Wissenschaftler beunruhigt. Es gibt Stürme, die um ein Vielfaches schneller die Erde erreichen. Erklärung fehlt.
Es lohnt sich also, die Sonne zu beobachten, aber dabei offen für neues zu sein.
Gruß franz_liszt
Antworten:
- Primär - Sekundärteilchen - Licht nicht nur an den Polen Georg 11.09.2006 10:11 (1)
- Es muß natürlich v² heißen Georg 11.09.2006 10:13 (0)