Suche nach Buch in französischer Sprache (Schauungen & Prophezeiungen)

Rumpelstilzchen, Samstag, 11.04.2009, 14:56 vor 5531 Tagen (3936 Aufrufe)

wer kann helfen?>

Lg Rumpelstilzchen

Avatar

Worum geht es?

Taurec ⌂, München, Samstag, 11.04.2009, 15:20 vor 5531 Tagen @ Rumpelstilzchen (3708 Aufrufe)

Hallo, Rumpelstilzchen!

Ohne genauere Informationen wird das sicherlich nichts werden.

Suchst Du ein bestimmtes?

Von französischen Prophezeiungsbüchern kenne ich nur "Les derniers sceaux" von Melito San Miguel.

(Davon habe ich nach längerer Suche einmal antiquarisch die niederländische Übersetzung "de laatste Zegels" gefunden und mir sogleich unter den Nagel gerissen. Das scheint recht selten zu sein.)

Gruß
Taurec

--
„Es lebe unser heiliges Deutschland!“

„Was auch draus werde – steh zu deinem Volk! Es ist dein angeborner Platz.“

Prophezeiungsbuch

Rumpelstilzchen, Samstag, 11.04.2009, 18:04 vor 5531 Tagen @ Taurec (3598 Aufrufe)
bearbeitet von unbekannt, Samstag, 11.04.2009, 18:10

Hallo Taurec,
danke für die Information.
Ja ich suche ein Prophezeiungsbuch auf Französisch.
Nicht für mich, sondern für Freunde in Paris und Marseille.
Es sollte daher einfach strukturiert sein und nicht an christliche Heilslehren anlehnen.

Lg Rumpel

P.S. Ansonsten haber ich hier zwei Angebote gefunden.
Link: http://www.priceminister.com/offer/buy/3114660/San-Miguel-Melito-Les-Derniers-Sceaux-Livre.html

Avatar

Les Derniers Sceaux

BBouvier @, Samstag, 11.04.2009, 20:04 vor 5531 Tagen @ Rumpelstilzchen (3614 Aufrufe)

Hallo, Rumpelstilzchen!

So richtig erhellend ist obiges Buch leider nicht.
550 Seiten.
Bis knapp zur Hälfte versucht der Autor (gegen 1993) zu belegen,
der Sohn Ludwigs XVI. habe überlebt und es gebe
lebende Nachkommen.
Eine Hypothese, die jüngst anhand der Haare dessen Leiche
hat widerlegt werden können.
Damit hat er Pech gehabt.

Auf den folgenden Seiten werden sauber fast nur 45 frz. Quellen
zitiert und jeweils kurz kommentiert.
Die Masse deren ist uns geläufig.
Und die Masse ist offenbar "geschönt", - sind erstmalig
dokumentiert erst in der Mitte des 19.Jahrhunderts (!!) -
enthalten daher unglaublich präzise Angaben
zur damaligen frz. Revolution, zu Napoleon,
zur Rev. von 1830....und dann kommt gar nichts mehr! :-D
Nur noch ein Riesenoch!

Und dann folgen lauter Aussagen zum kommenden Umsturz in Fr.,
mit Schwerpunkt "der frz.Kaiser". - nachher! -
Und hier mag es sich teilweise um voneinander abgekupferte
Aussagen handeln, bis hin zu reinen Wunschphantastereien.

Kurz:
Recht erhellend ist das ganze eigentlich leider nicht...

Gruss,
BB

--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."

Danke BBouvier!!!!!!!!!

Rumpelstilzchen, Samstag, 11.04.2009, 20:43 vor 5531 Tagen @ BBouvier (3511 Aufrufe)

Ich such halt ein Büchlein, um obige Personen aus obigen Städten wegzulotsen.

Lg Rumpel
P.S. Vielleicht hat Yayef eine Idee?>

Avatar

weder Quellen noch Interesse

BBouvier @, Sonntag, 12.04.2009, 01:48 vor 5531 Tagen @ Rumpelstilzchen (3609 Aufrufe)

Die grundsätzliche Problematik
besteht eben wohl darin, dass es
in Fr. kaum Schauungen gibt, die einseitig und begrenzt
über den Kreis "Bürgerkrieg-Imperator"
hinausgehen.
Bei Jahenny hat es ein paar Sätze: => "3FT" , - und
gelegentlich wird am Rande mal mit einem Satz erwähnt,
die Russen kämen bis zum Rhein, -
"aber das tangiert ja uns Franzosen überhaupt nicht".

Aus England sind mir nur diese "Merlin"-
und die "Shipton"-Fälschung bekannt.

Und die ganze USA reitet jauchzend auf 3 Sätzen
Cayces herum.
Von dem bisher rein nichts gestimmt hat.

Damit lassen sich eben keine Bücher schreiben.
Selbst, falls man es wollte.
Aber es will dort doch nicht mal wer!

Gruss,
BB

--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."

Wo wir gerade bei Büchern sind, ...

Wizard, Berne, Sonntag, 12.04.2009, 02:32 vor 5531 Tagen @ BBouvier (3529 Aufrufe)

Moin Leute

... ich hätte da auch noch eins.

Gut, ist nicht gerade passend zu diesem Thema. Es bezieht sich mehr auf meine eigenen Aussagen, wonach wir und unmittelbar nach dem Knall mehr oder weniger in der Steinzeit wiederfinden. Zumindest für eine gewisse Zeit, deren Dauer vom jeweiligen Können und Wissen abhängig ist, und was man an Ausrüstung hat hinüber retten können.

Die Meisten scheinen diese Aussage von mir irgendwie misszuverstehen. Was wohl daran liegt, das sie eben völlig falsche Vorstellungen von der Selbigen haben. Die Steinzeit war eine ziemlich lange Periode und die Meisten haben da wohl mehr oder weniger Neandertaler vor Augen. Also so wie in alten Filmen mit dem Thema oder wie es vor 30 Jahren in der Schule gelehrt wurde. "Uga Uga Grunz Grunz" mit Keule und so.

Das, was ich meine, wird in dem Buch recht gut beschrieben. Es ist das Buch zu der gleichnamigen Gemeinschaftsproduktion von SWR, BR und Das Erste. Das Buch ist von Rolf Schlenker und Almut Bick und trägt den Titel "Steinzeit - Leben wie vor 5.000 Jahren" ISBN 978-3-8062-2099-5 und es kostet 19,90 €.

http://www.buecher-nach-isbn.info/3-8062/3806220999-Steinzeit.-Leben-wie-vor-5000-Jahren-Rolf-Schlenker-Almut-Bick-3-8062-2099-9.html

Neben "Steinzeit" nach neuesten Erkenntnissen sind darin auch ein paar Sachen für später versteckt.

MfG

Wizard

http://www.heilkraeuter.de/lexikon/huflat.htm

--
Anführer = Erster unter Gleichen, jemand der den Anderen als Vorbild DIENT, den Anderen also voran geht und nicht jemand der die Anderen voran peitscht.

Avatar

Sprachbarriere

Taurec ⌂, München, Montag, 13.04.2009, 12:03 vor 5529 Tagen @ BBouvier (3603 Aufrufe)

Hallo!

Ich frage mich, was von uns in Frankreich überhaupt bekannt ist.
Das sind womöglich nur
- Irlmaier
- die Feldpostbriefe
- ein paar Quellen, die von Abbé Curicque 1871 in "Voix prophétiques" veröffentlicht wurden (Wallraff, Antonius von Aachen, Stichlmayer)
- einige Elemente der Volkstradition (Gilge, Mühlhiasl, Knopp,...), die dort unter anderem Namen kursieren.
Tatsächlich haben wir hierzulande mindestens 100 mehr oder weniger solide Quellen (zuzüglich einer unbekannten Dunkelziffer). Mir ist nicht bekannt, daß jemals eine deutsche Prophezeiungssammlung ins Französische übersetzt wurde. Unsere Schauungen kennen die gar nicht.

Anders herum könnte es genauso sein. Wenn nicht San Miguel einige französische Prophezeiungen gesammelt hätte und dieses Buch nicht auch auf niederländisch erschienen wäre und wenn ferner BBouvier nicht mit San Miguel bekannt gewesen wäre, dann wüßten wir womöglich nicht einmal von der Existenz dieser Quellen. (Die meisten sind ohnehin unbekannt, weil ich die zwar übersetzt habe, aber noch nicht veröffentlicht.)

Im Geographiestudium haben wir uns auch etwas mit der Geschichte des Faches befaßt. Seit 1900 ist auf deutschem Boden in der Sozialgeographie eine ganze Reihe von Theoriegebäuden entstanden. In seltenen Fällen hat man da bei ausländischen Geographen Anleihen genommen und dann auch nur in Amerika. Was die Nachbarn gemacht haben, ist den wenigsten bekannt gewesen. Man hat tatsächlich nur innerhalb der nationalen Grenzen Nabelschau betrieben. Ich vermute, daß es in unserem Fach ebenso gelaufen ist.
Uns fehlt wohl schlichtweg ein Kenner der französischen Sprache, der zudem in der französischen Überlieferung bewandert ist. Wer von uns war denn schon mal in einer französischen Bibliothek und hat überprüft, was neben Nostradamus jemals an französischen Prophezeiungsbüchern geschrieben wurde?

Gibt man im französischen Amazon einmal "prophéties" ein, bekommt man neben Büchern zu einigen bekannten Quellen (Nostradamus, Cayce,...) auch eine ganze Reihe von Titeln (viele leider ohne Beschreibung des Inhaltes), die zumindest zum Thema zu passen scheinen. Insgesamt sind es 815 Ergebnisse nur zu diesem Stichwort. Eine Kontrollsuche im deutschen Amazon mit dem Stichwort "Prophezeiungen" bringt nur 445 Treffer, also weitaus weniger. Daß es keine profunde französische Literatur gibt, die sich irgendwo in dieser Masse von Treffern verbirgt, halte ich eigentlich für ausgeschlossen.

Es könnte in Frankreich durchaus Material geben, das über den großen Monarchen hinausgeht. Die Feldpostbriefe sind genau genommen eine französische Quelle, denn Rills Kompanie griff damals einen prophetischen Franzosen auf. Dieser machte nicht etwa Aussagen zu Frankreich oder dem Imperator, sondern zum deutschen Schicksal, weil er es mit Deutschen zu tun hatte. Wer kann darüber hinaus auch nur erahnen, was der Franzose zu anderen Bereichen wußte, über die er vielleicht nur nicht sprach, weil die Zielgruppe nicht anwesend war? Wer weiß schon, welche Spuren der Franzose in seinem Sprachraum hinterlassen hat, die wir nur nicht kennen, weil keiner weiß, wo er suchen muß> Der Mann scheint außerordentlich fähig gewesen zu sein, so daß ich mich wundern müßte, wenn sich nicht noch andere für ihn interessiert und seine Sachen aufgeschrieben hätten, falls er es nicht selbst tat.
Ein anderes Beispiel: Die Französin Maud Kristen hatte in jüngster Zeit recht detaillierte Schauungen über das Paris der Nachkatastrophenzeit. Zudem hat sie auch etwas über New York gesehen. Dergleichen Seher, die etwas über die kommenden Katastrophen, die auch Frankreich betreffen, gesehen haben, gibt es vermutlich mehrere in Frankreich, von deren Existenz wir nur nicht wissen.

Mit der Aussage, "aber es will dort doch nicht mal wer", begeht man den Fehler, seinen eigenen Kenntnisbereich mit der Realität schlechthin gleichzusetzen. Daß einem dadurch einiges durch die Lappen geht, dessen mögliches Vorhandensein man gar nicht in Betracht zieht, vermag nicht zu verwundern. Allein, eine solche Aussage zu machen, wenn man genau weiß, daß man von Nostradamus abgesehen, bislang nur ein französisches Schauungsbuch gelesen hat, wirkt etwas seltsam. Der Satz sollte lieber lauten: "Wir wissen es nicht!"

Für andere Länder gilt übrigens dasselbe, wie für Frankreich, wobei ich jedenfalls davon ausgehe, daß es in Anzahl und Qualität der Schauungen zwischen den Nationen deutliche Unterschiede gibt. Die viel tiefer und irrationaler empfindende deutsche Seele eignet sich wohl durchaus besser für Schauungen zum Schicksal der Welt, als etwa die der praktisch orientierten und an weltlicher Ausdehnung interessierten Engländer, bzw. nordgermanischen Völker, die allesamt von Wikingern abstammen, deren Mentalität sich in ihnen erhalten hat, so daß die Fähigkeit, zu sehen, in diesen Ländern womöglich prinzipiell weniger Menschen überhaupt offen steht. Nach Süden hin könnte das Sehen also häufiger vorkommen, von anderen Kulturkreisen ganz zu schweigen.
Aber zu der Annahme, daß wir alles haben und die anderen gar nichts, reicht diese Erkenntnis meines Erachtens nicht.

Gruß
Taurec

--
„Es lebe unser heiliges Deutschland!“

„Was auch draus werde – steh zu deinem Volk! Es ist dein angeborner Platz.“

Avatar

die deutsche Seele

BBouvier @, Montag, 13.04.2009, 12:35 vor 5529 Tagen @ Taurec (3595 Aufrufe)
bearbeitet von BBouvier, Montag, 13.04.2009, 12:52

Hallo, Taurec!

Hier scheinen sich unsere Ansichten
(ganz unwesentlich und ausnahmsweise) nicht zu decken.

Alles das, was "Miguel" an schriftlichen Quellen
aus dem französischen Raum nur zusammentragen konnte,
hat er offenbar zwecks Analyse künftigen Geschehens
in seinem frz. Buch auch verarbeitet.
Und er scheint mit dieser Publikation dort ebenso
tastend Neuland zu betreten, wie bei uns Kahir
und Voldben lange Jahrzehnte früher.
Und diese beiden haben (aus heutiger Sicht)
keinen blassen Schimmer und stochern nur blind
und auch erfolgslos im Nebel herum.
Und dementsprechend mager fallen die Erkenntnisse
Miguels auch aus.
Im deutschsprachigen Raum düfte es mittlerweile
glatt an die zwei Meter fortlaufender Buch-Rücken
ganz excellenter Fachliteratur zu dem Thema geben.

Was, - wie Du wohl richtig festgestellt hast -
vor allem in unserer besonderen Seelenbefindlichkeit
begründet sein mag.


Recherche im frz. Google läuft wohl hier
gegen eine Barriere:
"Une restauration miraculeuse de la royauté,
annoncée par une foule de prophéties,
avec un roi, appelé "grand monarque",
qui serait le plus grand de tous les rois
et le dernier de sa race !.
C'est ce qu'en disent de nombreuses prophéties faites
au long des siècles.
Elles parlent d'un futur "grand monarque" français,
venu dans une période troublée,
qui devrait être le sauveur de la France et de l'Eglise,
ainsi que d'un grand pape.
Ensemble, ils contribueraient à faire régner la paix sur la terre.
Un livre surprenant et plein d'espérance."
=>
Grosser Kaiser
Kirche
Papst

Und der englischsprachige Raum gegen diese Kante:
=>
bible prophecies
last days prophecies jesus christ
bible prophecy last days
Daniel
biblical prophecy ezekiel 38
prophecy book of revelation
prophecies temple mount prophecy
...etc...

Gruss,
BB

--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."

Avatar

Miguels Fixierung auf den großen Monarchen

Taurec ⌂, München, Montag, 13.04.2009, 12:52 vor 5529 Tagen @ BBouvier (3603 Aufrufe)

Hallo!

Das Hauptthema von Miguels Buch scheint doch der große Monarch zu sein. Um diesen gruppiert er seine Quellen.
Wie hoch schätz Du die Wahrscheihnlichkeit, daß er gar nicht versucht hat, objektiv Prophezeiungen zu analysieren, sondern lediglich seine vorgefasste Hypothese über den großen Monarchen anhand ausgewählter Quellen zu beweisen versucht hat, wobei er alles außer Acht ließ, das nicht zum Thema passt?

Sein Werk könnte durchaus einseitig sein und wichtige Aspekte vernachlässigen.
Miguel zitiert in seinem Buch laufend nur einzelne Absätze, die aus dem eigentlich Text herausgerissen zu sein scheinen. Darüber hinaus gibt er zu keiner Prophezeiung eine konkrete Quelle an. Ob die Texte vollständig sind, wo sie eigentlich herkommen und ob da noch mehr ist, wissen wir gar nicht.

Gruß
Taurec

--
„Es lebe unser heiliges Deutschland!“

„Was auch draus werde – steh zu deinem Volk! Es ist dein angeborner Platz.“

Avatar

völliges Neuland

BBouvier @, Montag, 13.04.2009, 13:41 vor 5529 Tagen @ Taurec (3570 Aufrufe)

<"Sein Werk könnte durchaus einseitig sein
und wichtige Aspekte vernachlässigen."?

Hallo,Taurec!

Ja...

Aber ich kann mich des Eindrucks nicht
erwehren, dass er tatsächlich einfach nicht mehr hat!

Ich habe ja damals 2 Tage ganz intensiv mit ihm verbracht.
Das ist nun bereits bald 2 Jahrzehnte her,
und ich habe ihn damals diesbezüglich leider
auch nicht befragt.

Für ihn schien mir "unserer" Wissensstand
jedenfalls völliges Neuland zu sein.

Wieso sollte er denn Küstenüberflutungen,
Ursache und Folgen der "3FT" oder Aussagen
zum Krieg praktisch völlig ausgeblendet haben?
Da reicht mir Deine Erklärung nicht ganz.

Wenn man schon ein Fachbuch über die Zukunft
und künftiges Geschehen schreibt.

Gruss,
BB

--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."

Alternativen?

Walle, Montag, 13.04.2009, 14:48 vor 5529 Tagen @ BBouvier (3524 Aufrufe)

Hallo Ihr beiden Profis,
wie sieht es aus, wenn ihr einen anderen Bergriff nehmt.
Die 3TF müßten ja bei allen auftauchen.
Im Englischen würde die suche nach "3 days of darkness" laufen.
Da tauchen bei Google schon 13 Millionen Treffer auf.
Wenn die Suche eingeschränkt wird (Tonnenbewohner ausgeklammert) bleiben sicher ein paar neue Quellen über, bzw. ergeben sich neue Ansätze.

Gruß
Walle

--
Hexenverbrennung, Inquisition, Kreuzzüge

Wir wissen wie man feiert
Ihre Kath.-Kirche

Avatar

les 3 jours de ténèbre

BBouvier @, Montag, 13.04.2009, 17:26 vor 5529 Tagen @ Walle (3539 Aufrufe)
bearbeitet von BBouvier, Montag, 13.04.2009, 17:36

Hallo Ihr beiden Profis,
wie sieht es aus, wenn ihr einen anderen Bergriff nehmt.
Die 3TF müßten ja bei allen auftauchen.
Im Englischen würde die suche nach "3 days of darkness" laufen.
Da tauchen bei Google schon 13 Millionen Treffer auf.
Wenn die Suche eingeschränkt wird (Tonnenbewohner ausgeklammert) bleiben
sicher ein paar neue Quellen über, bzw. ergeben sich neue Ansätze.

Gruß
Walle

Jau, Walle!

Das sind (frz.) die: "Les 3 jours de ténèbre".

Und da findet man, ebendieses habe grad neulich
Jesus selber Einem gesagt.
Und man sollte bloss schön fromm bleiben.
Und dann käme der Antichrist. :-)
Sagt obiger "Jesus".
Und er selber sei stocksauer!

Und dann folgt ein Video mit lauter Atombomben.
Und dann eben "Jahenny" als altes Zitat.
Das bereits gefolgt von einem Musikhinweis:
"Te Deum et Psaumes des Ténèbres."

Und eben nirgends noch nicht einmal der Keim
eines Ansatzes eines Versuches (!) zur physikalischen
Erklärung des Geschehens!

"Miguel" hat eben auf frz. nur ein Buch
schreiben können, das auf den ihm bekannten
frz. Quellen beruht.

Gruss,
BB

--
- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."

kulturelle barriere

detlef, Montag, 13.04.2009, 17:03 vor 5529 Tagen @ Taurec (3572 Aufrufe)

ich habe den (begruendeten) eindruck, dass es nicht vorwiegend die sprachbarriere ist, die den blick auf "fremde", z.b. franzoesische schauungen verstellt.
in frankreich (wie auch in spanien) scheint es keine etablierte "schauungszene" zu geben.
wer fuendig werden will, muss sich in geistigen gefilden tummeln, die wir im deutschen sprachraum in diesem zusammenhang eher verschmaehen.
dort werden die schauungen weniger eigenstaendig betrachtet, sondern mehr als teile anderer "komplexe"
da waere zu nennen:
natuerlich der religioese kontext
all die templer und rosenkreuzer und sonstigen nicht katholischen komplexe
manchmal taucht auch etwas in der "von Daeniken - ecke" auf.
und, last not least - in den zirkeln, die sich mit magie befassen.

letzteres ist in meinen augen besonders interessant, weil man dort der meinung zu sein scheint, dass "schauen" eher eine aktive taetigkeit ist, und nicht ein passiv erlittener vorgang, wie im deutschen raum vorwiegend angenmmen wird.

gruss,d

--
Norddeutsche BW-weisheit aus den 70ern:
Kriech heisst Kriech,
weil man im Kriech viel kriecht.
====
man ist, was man isst.
ich bin gegen den verzehr von insekten.

Scharnier

Theodor, Dienstag, 14.04.2009, 11:47 vor 5528 Tagen @ Taurec (3490 Aufrufe)

Gibt man im französischen Amazon einmal "prophéties" ein, bekommt man
neben Büchern zu einigen bekannten Quellen (Nostradamus, Cayce,...) auch
eine ganze Reihe von Titeln (viele leider ohne Beschreibung des Inhaltes),
die zumindest zum Thema zu passen scheinen. Insgesamt sind es 815
Ergebnisse nur zu diesem Stichwort.

Hallo Taurec,

hier gibt es einige, digitalisierte Bücher zum Thema: BNF

Mit freundlichen Grüssen:

Vom Theodor

Rechercheempfehlung im "La maison du dictionnaire"

Rumpelstilzchen, Mittwoch, 15.04.2009, 13:19 vor 5527 Tagen @ Theodor (3459 Aufrufe)

Hallo!
einfach mail schreiben und Auskunft erbitten. Die schicken dann Listen von zum Thema verfügbaren Büchern.

Lg Rumpel

"Eine kleine Geschichte der Zukunft" von Jacques Attali

Rumpelstilzchen, Mittwoch, 15.04.2009, 13:57 vor 5527 Tagen @ Taurec (3549 Aufrufe)

Hallo!

BB im chat die Suche nach diesem Buch angekündigt. Voilà hier ist es.

In Paris soll das Buch wie eine Bombe eingeschlagen haben, hier gibt es wohl nur eine Auflage von 2000, die auch keiner kauft. So weit ich das nun herauslese, handelt es sich nicht um Schauungen, sondern es ist eher ein Buch, dass in Huxley-Manier geschrieben wurde.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=jacques+attali+eine+kleine+geschichte

Ein anderes Buch aus den 80igern, welches laut diverser Rezensionen kompromissloser sein soll: "Die kannibalische Ordnung - Von der Magie zur Computermedizin"

Liste einiger veröffentlichter Bücher:
http://www.google.com/gwt/n?u=http://on1.zkm.de/zkm/stories/storyReader$2539

Gruss Rumpel

Drucken RSS Thema