Re: Verbotene Gesundheit - Ein Bericht über Stevia
Geschrieben von Bonnie am 02. März 2005 13:26:21:
Als Antwort auf: Re: Verbotene Gesundheit - Ein Bericht über Stevia geschrieben von detlef am 02. März 2005 12:43:33:
Hallo Detlef, mag ja sein, daß die frische Pflanze Super-Wirkungen hat, aber ich habe eigentlich nicht viel feststellen können. Grundlage meiner Erfahrung sind Aloe-Vera-Säfte (Bioqualität, 99,9% Aloe vera-Anteil, sonstige Zutat Zitronensäure) oder Aloe-Vera-Konzentrat aus dem Kosmetik-Rohstoff-Handel. Das desodoriert leidlich oder pures Aloe-Vera-Gel (Reformhaus).
Und die Aloe-Vera-Versprechungen werden gemacht von Leuten, die genau solche Produkte vertreiben.
Ich kann nur sagen: Ich merke nix besonderes, weder auf der Haut, noch bei der innerlichen Einnahme.
Ich habe wesentlich bessere Brandsalben und Entzündungshemmer ;-) Vielleicht habt ihr einfach nichts Vergleichbares oder du kennst es nicht.
Liebe Grüsse, Bonnie
>>Ich habe selbst keine Erfahrung mit Stevia, aber ich weiß daß kommerzielle Infos die Wirkung meistens schamlos übertreiben. Beispiel: Aloe vera. Dem Stoff werden Wunderwirkungen angedichtet, die absolut nicht der Realität entsprechen. Ich bin ja auch für Naturheilkunde und naturbelassene Nahrungsmittel, aber frage mich, warum die Vertreiber solcher Produkte oft ähnlich einseitig informieren wie die Pharmaindustrie.
>>Das scheint an der Marktwirtschaft zu liegen *gg*.
>>Liebe Grüsse, Bonnie
>
>hallo,
>worauf beziehst du deine kenntnisse ueber die nicht bemerkenswerten eigenschaften von aloe vera?
>auf die hautcremes, wo durch einen tank von einem hektoliter mal ein mit aloe befeuchteter lappen durchgezogen wird?
>hier bei uns in der gegend wachsen neben fast jedem haus einige pflanzen aloe vera.
>es gibt hier keine brandsalbe, oder entzuendungshemmer, die auch nur annaehernd die wirkung von frischer aloe erreichen.
>normaler ablauf:
>sich in der kueche, oder sonstwo eine verbrennung zuziehen, messer nehmen, eines der fleischigen blaetter abschneiden, einseitig die blatthaut abtrennen, den glibber, aus dem das blattinnere besteht, auf die verbrannten stellen auftragen, behandlung alle halbe tage wiederholen, bis verbrennung oder entzuendung ausgeheilt ist.
>es bleiben weniger narben, als bei verwendung von petrochemischen brandsalben.
>da wir bauern waren, hatten wir genug gelegenheiten, das selbst auszuprobieren.
>man kann die pflanzen in einem etwas groesseren blumentopf auch bei euch halten. behandeln wie alle agaven. (wenig dung, wenig wasser, und sonst nicht viel damit tun)
>gruss,detlef
- Re: Verbotene Gesundheit - Ein Bericht über Stevia detlef 02.3.2005 23:15 (1)
- Re: Verbotene Gesundheit - Ein Bericht über Stevia Bonnie 02.3.2005 23:19 (0)
- Re: Verbotene Gesundheit - Ein Bericht über Stevia IT Oma 02.3.2005 18:04 (1)
- Re: Verbotene Gesundheit - Ein Bericht über Stevia Bonnie 02.3.2005 23:18 (0)
- Re: Verbotene Gesundheit - Ein Bericht über Stevia Livnyak 02.3.2005 14:22 (0)