Re: Magnetfelder
Geschrieben von FranzLiszt am 23. Februar 2006 19:03:07:
Als Antwort auf: Re: Henne und Ei geschrieben von Marilin am 23. Februar 2006 16:55:31:
Hallo Marilin,
was Du beschreibst, sind Überlagerungen mit einem weiteren Magnetfeld, weiter nichts.
Vor dem Monitor misst Du das "richtige" Magnetfeld der Spulen im Monitor. Am Stromzähler packst Du die Rädchen mit Magneten, egal ob die vorher ein Feld hatten oder nicht. Ein rein "mechanischer" Eingriff. Ein Himmelskörper bringt ein Feld mit. Das kannst Du messen. Das ist die Folge.
Magnetfelder gehören zum Elektromagnetismus wie Licht. Wenn Du eine Taschenlampe anmachst, änderst Du das Licht der Kerze vor Dir überhaupt nicht! Es ist unverändert noch da. Du siehst nur etwas anderes als reines Kerzenlicht.
Elektromagnetische Felder kann man nunmal (fast) beliebig überlagern. Die Resultierende ist leicht zu berechnen.
Gruß franz_liszt