Armut in Deutschland

Geschrieben von Theodor am 15. Februar 2006 02:18:

Als Antwort auf: Würde einer Rentnerin geschrieben von Bonnie am 13. Februar 2006 13:12:11:

Hallo Bonnie,

17 Pflegekinder, weißt du wieviel Geld (Einkommen) das ist?
Ich weiß, dass der Staat für ein Pflegekind sehr gut zahlt.

Die Frage, wo ist dieses ganze Geld?

Hat sie Steuern abgeführt?

Hat sie von diesem vielen Geld in die Rentenkasse eingezahlt?

Es soll mir keiner erzählen,
Pflegefamilien würden 17 Kinder aus Liebe, Lust und Dollerei aufnehmen.

Ich kenne Pflegefamilien, denen ging es nur um das Geld.
Ein Kind raus, das nächste rein.

Es gibt so etwas wie stumme Vereinbarungen, Abkommen.
Vielleicht sind ihre eigenen Kinder solidarisch mit den 17 verbunden,
im stillen doch etwas sauer und geben deswegen nicht gerade unbedingt freiwillig etwas.

Meine Mutter hat 6 eigene Kinder, ist ihr Lebenlang !!! arbeiten gegangen,
wir Kinder in Krippe und Kindergarten, heut hat sie eine winzigere Rente wie die Dame,
Mutter lebt heute in einer Einraumwohnung um von ihrer Rente leben zu können.

Ich habe gestern einen Bericht über eine Suppenküche im TV gesehen,
dort waren nicht wirklich die Armen der Armen vertreten,
sondern eher Hartz IV Empfänger die sich dort gern aufhielten,
wegen der Unterhaltung um zu Klönen und andere zu treffen.

Alles redet von Armut.

Was ist wirklich Armut? Vor allem hier in Deutschland ?

Für mich bedeutet Armut:

kein Dach über den Kopf
kein Geld für Strom und Heizung
kein Geld um etwas zu Essen zu kaufen
kein Möglichkeit sich mit warmen Wasser zu waschen
kein eigenes Bett
usw

Dann müßte man noch schauen:

1.) befindet sich die Person freiwillig in dieser Lage ?
2.) wurde sie in diese Position getrieben ? (durch Selbständigkeit, Unterhalt für Kinder usw)
3.) kann sich die Person irgendwo einschränken, Geld einsparen, damit es ihr besser geht ?

Liebe Grüße Theodor


Antworten: