Re: Cathérine: "der Aufstand folgt anschliessend"
Geschrieben von BBouvier am 11. November 2005 00:34:08:
Als Antwort auf: Re: Cathérine: "der Aufstand folgt anschliessend" geschrieben von Taurec am 10. November 2005 22:00:14:
>"(diese => bekannt aus der Geschichte als Folge des Vulkanausbruchs
>in der Sumatra-Strasse im Jahre 535)"
>Frage mangels griffbereiter Quelle hierzu: War es infolge des Krakatauausbruches 535 zunächst auch heiß, bzw. warm, und trocken oder war es nur trocken ohne Hitze?
>Gruß
>Taurec
Hallo,Taurec!So richtig viele Quellen haben wir nicht
aus dieser Zeit.
Der Knall war noch in 3.500 Kilometer Entfernung in China zu hören.
Was die braven schreibwütigen Chinesen freundlicherweise
dokumentiert haben.
Römische Chroniken berichten, die Sonne stand anschliessnd silbrig
am Himmel und gab nur noch wenig Wärme.
Trockenheit derart, dass in der hinteren Mongolei
so wenig Gras wuchs, dass die Pferde der Avaren verhungerten.
Der chinesische Kaiser liess in den Grosstädten Wasserfässer
aufstellen.
Der japanische Kaiser erliess Notstandsgesetze.
In Vendig massivste Hungersnot.
Das Maya-Reich brach zusammen.=>Eher "Dürre", wegen Ausbleiben des Regens,
das wiederum wegen der Abkühlung.Gruss,
BB
- Re: Cathérine: "der Aufstand folgt anschliessend" Taurec 11.11.2005 09:13 (2)
- Re: Cathérine: "der Aufstand folgt anschliessend" basecampUSA 12.11.2005 02:43 (0)
- Re: Cathérine: "der Aufstand folgt anschliessend" basecampUSA 12.11.2005 02:31 (0)