Re: Gesamtdauer

Geschrieben von Hinterbänkler am 02. Juni 2005 22:39:15:

Als Antwort auf: Re: Gesamtdauer geschrieben von Saurier61 am 02. Juni 2005 20:07:05:

>zu den Schraubdeckelgläsern. Klar können die sich bei einer plötzlichen Veränderung des Drucks öffnen. Wenn wir ein Glas nicht aufschrauben können, schlagen wir mit dem Handballen unter das Glas und durch die plötzliche Druckveränderung ist das Glas dann offen. Vakuum ist raus, Glas läßt sich ganz leicht aufschrauben.

>Dann ist mir noch was eingefallen: Damit ein Glas überhaupt (ohne mechanische Einwirkung) aufgehen kann, müßte der Luftdruck rapide abfallen.

---------------------------

Der Luftdruck müsste nicht rapide sondern tief fallen. Es ist völlig egal wie langsam er fällt. Wichtig ist, daß zwischen innen und außen kein großer Druckunterschied mehr ist. Da innen wirklich nahezu Vakuum ist, müsste der Luftdruck außen schon mal extrem weit runter fallen. Das geht wohl kaum. Außerdem würden wir Menschen da auch gleich mitplatzen. Das Gehirn würde aus den Nasen laufen usw.

Wenn Du hinten auf die Gläser schlägst, dann geht das nicht darum, daß plötzlich eine Luftdruckänderung passiert, sondern wegen der Massenträgheit des Inhalts, die auf den Deckel wirkt (geht nur bei umgedrehtem Glas, also wenn der Inhalt auf dem Deckel lastet), wird Deckel und Glas leicht getrennt. Da zischt dann schnell etwas Luft rein und daher wird der Unterdruck innen geringer und man kann leichter den Verschluss drehen (wg. geringeren Anpresskräften des Deckels gibt es auch weniger Reibung zwischen Deckel und Glas...)

Ich bezweifle, daß man durch fallenden Luftdruck verrückt wird. Eher ernsthaft verletzt oder gleich tot.

Also: Hintergrund der Prophezeiung Kann also kaum plötzlicher Druckabfall sein! Der wäre übrigens noch tödlicher als ein langsamer! Es kann auch nicht darum gehen, daß der Luftdruck so weit sinkt, daß die Gläser aufgehen (genauso tödlich). Es geht also wohl überhaupt nicht um Druckschwankungen sondern eher doch einfach um zerbrechliches Glas.

So sehe ich das von hinten. Bei Euch da vorne ist es vielleicht anders.

Gruß Hinterbänkler


Antworten: