Re: Imkern noch mal - etwas länger ;-) - ohne schleudern?

Geschrieben von Inge am 07. November 2005 14:22:45:

Als Antwort auf: Re: Imkern noch mal - etwas länger ;-) - ohne schleudern? geschrieben von hasel am 07. November 2005 09:22:57:

Hallo Hasel,
da hab ich mich grad heute morgen mit meinem GG unterhalten: in unserem entfernten Bekanntenkreis ist auch ein Mann, der einfach die ganzen Waben mit dem Honig isst...
Die Waben werden sowieso entfernt, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen; wir schmelzen das Wachs ein und machen davon Kerzen oder bringen es zum Imkerladen. Für das Wachs bekommt man dann im Imkerladen flache Wachsplatten, die in die Rähmchen gelötet werden. Auf diese Platten bauen dann die Bienen wieder ihre Waben auf.
Zuckerwasser wird im Herbst gefüttert, man benötigt ungefähr 15 kg(!) pro Volk.
LG
Inge


>liebe inge,
>eine frage dazu. im bioladen gibt es manchmal ganze honigwaben.
>kann man nicht einen bienenkorb wie früher aufstellen, und dort dann einen teil der waben entnehmen und zerteilt auslaufen lassen? dann hätte man wenig honig, wenig wachs aber auch nicht die arbeit mit der schleuder. oder schadet das den bienen, wenn man ihnen einen teil der waben wegnimmt? (nach dem schleudern werden die rahmen mit den waben sicher wieder in den stock gestellt? füttert man dann zucker oder so?)
>liebe grüße
>hasel


Antworten: