Re: Seymour-Bücher

Geschrieben von Andrea am 04. November 2005 14:28:10:

Als Antwort auf: Seymour-Bücher geschrieben von Jochen am 04. November 2005 12:45:23:

Hallo Jochen,

da ich von Seymour schon etliche seiner "großen" Bücher habe bin ich mal durch Zufall über eines der kleineren Werke gestolpet. Genau jenes von wegen Vorräte anlegen.
Die großen Bilderbücher von Seymour sind wunderschön illustriert und haben den Jahreskreislauf sehr klassisch aufgeteilt. Auch das von den alten Haushalttechniken und alten Handwerken, wunderschön illustrierte Bücher, informativ auf oberflächliche Weise. Wenn du also schon reichlich Literatur hast, brauchst du die voen Seymour nicht unbeding. Allerdings haben sie mir schon manche traurige Stunde verschönt. Denn im Moment fehlt mir der Garten und die Viecher schon manchesmal sehr, sehr, sehr.
Doch sie sind für mich immer wieder Motivation und "Triebmittel". Denn genau dahin wollen meine Familie und ich. Und vor allem dass es uns alleine gehört. Nicht hauptsächlich der Bank, oder gar zur Miete bei jemandem der sich eines Tages freuen wird eine gutgehende Landwirtschaft zu übernehmen.
Doch auch am Anfang unserer Suche nache einem guten Leben, waren die Bücher von Seymour und Nearin richige Wegweiser.
Wenn du dir also ein Weihnachtsgeschenk wünschen kannst, dann greif da ruhig zu. Wenn du es dir selbst schenken möchtest, machs ruhig.
Nur erwarte keine neuen Informationen oder Augenöffner.

Doch um bei der Stange zu bleiben, um auch mal was Neues auszuprobieren, dazu sind die Bücher sehr hilfreich. Immer unter der Prämisse, dass du schon andere Gartenbücher hast.

Ansonsten empfehle ich sie nämlich immer den Neulingen. Die bekommen dann richtig Geschmack, vor allem weil weder Seymour noch Nearing die Arbeit kleinschreiben. Gerade Seymour erklärt schon, dass Landwirtschaft auch ein Knochenjob ist.

Grüssle
Andrea

Antworten: