Seymour-Bücher

Geschrieben von Jochen am 04. November 2005 12:45:23:

Hallo Selbstversorger,

ich hab mir vor einiger Zeit aus der Reihe SELBSTVERSORGUNG AUF DEM LANDE UND AUS DEM GARTEN den Band V "Vorräte anlegen" gekauft und war eigentlich - darf man das hier sagen? - ein bisschen enttäuscht. Es war doch sehr vereinfacht und schien stark gekürzt und wenig umfangreich.

Ehe ich nun die nicht unbeträchtliche Ausgabe für die weiteren Bände (die mit ihren maximal knapp über 200 Seiten pro Band ja auch nicht gerade biblische Ausmaße haben) oder in das "Große" und neuerdings "Neue" Buch vom Leben auf dem Lande (mit gerade mal 312 Seiten, auf denen noch 800 Bilder untergebracht sind) erwäge, möchte ich doch mal die Kenner fragen. Lohnt sich die Anschaffung auch dann, wenn man schon ein paar Dutzend "klassische" Gartenbücher besitzt, einen Haufen Monografien zu bestimmten Kulturen (Kartoffeln, Heilpflanzen, Obst- und Beerensträucher, Spargel, Erdbeeren usw.) dazu und ne ganze Menge "klassischer" Literatur (z.B. Lehrmeister-Bücherei zu Pflanzenvermehrung, Obstbaumanzucht, Pflanzenschutz usw.).

Oder sind die Bücher eher als Motivationshilfe zu verstehen für Neueinsteiger und interessierte Laien.



Antworten: