Re: Wasserlinsen
Geschrieben von Andreas am 03. Oktober 2005 15:42:58:
Als Antwort auf: Re: Wasserlinsen geschrieben von Saurier61 am 03. Oktober 2005 12:42:40:
Hallo zusammen
Der Link von Helga führt leider nur auf eine allgemeine T-online-Seite, da ist wohl ein Fehler beim Übertragen passiert.
Ich habe aber gerade noch ein bisschen weitergesucht und folgende beiden interessanten Artikel gefunden:
http://www.morgenwelt.de/194.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Wasserlinse
Ich bin sehr froh, um den Hinweis auf die Wasserlinsen, und will das mal auszuprobieren, wenn ich jetzt um die Jahreszeit noch irgendwo welche finde.
Auf der anderen Seite denke ich, dass es sicher auch möglich ist, wild wachsende Wasserlinsen zu essen, wenn wir ein wenig darauf achten, was das für ein Gewässer ist: andere Wasserpflanzen wie Brunnenkresse ernte ich seit Jahren in wilden Gewässern. Ansonsten würde ich nach dem Kriterium gehen, dass in Gewässern, in denen gesunde Fische leben, auch Wasserpflanzen aller Art zum Essen geerntet werden können. Die Dünger aus der Landwirtschaft nehmen wir ja über alle nicht biologisch erzeugte Nahrung ständig in uns auf und die Schadstoffe aus Luft und Wasser machen nicht einmal beim Bioanbau einen Bogen drum herum...
Wir müssen ja nicht gerade neben stark befahrenen Strassen oder in der Nähe von Chemifabriken Wildpflanzen sammeln gehen!Liebe Grüsse
Andreas
- Re: Wasserlinsen Saurier61 03.10.2005 20:03 (3)
- Re: Wasserlinsen/Regenwasser??? Lisa 05.10.2005 09:32 (2)
- Re: Wasserlinsen/Regenwasser??? Saurier61 08.10.2005 17:47 (0)