Re: Discounter

Geschrieben von Bederich am 12. September 2005 21:55:51:

Als Antwort auf: Re: Discounter geschrieben von Gänseblümchen am 12. September 2005 15:50:54:

Hallo Gänseblümchen,

>wer sagt, daß ich die nicht habe?
Gemeint sind die Menschen die sich auf eine Versorgung durch Filialen verlassen.
Ich gehe davon aus, daß jeder der hier im Forum schreibt oder ausgiebig liest sich um eine Vorratswirtschaft kümmert. Nun aber zu Thema.

Die Discounter sind auch „Großhändler“ aber nur für ihre eigenen Filialen.
Der Gewinn des Groß-und Einzelhandels addieren sich in diesem Fall.
Die Logistik dieser „Großhändler“ steht ganz oben. Minimale Lagerkapazität wird durch ermitteln und auswerten
des Kaufverhaltens in seinen Einzelhandelsfilialen erreicht.
Industrielle Hersteller liefern, um ihre Produktion auszulasten, Erzeugnisse in neutralen Verpackungen, zum Teil auch mit anderen Zutaten, zu einem Preis ohne oder mit geringerem Gewinnanteil. Somit kann ein Discounter Waren zu einem kleineren Preis anbieten, ohne Einbußen bei dem Gewinn hinzunehmen.
Kleinere Hersteller.......ich lasse es lieber.
Diese Discounter machen große Umsätze mit wenig Personal.
1995 hatte Aldi einen Umsatz 32,5Mrd. DM bei 20.000 Beschäftigten sind das 1.625.000 DM/Person.
Personalkosten runter, Gewinn rauf.
Also noch mal dazu addieren.
1995:
Die Besitzer der Billigladen-Kette sind die mit Abstand reichsten Deutschen und behaupteten Rang fünf auf der Milliardärs-Hitliste des Wirtschaftsmagazines "Forbes"

In der Welt und auch in Deutschland machen die Unternehmen hohe Gewinne, aber eben nur ganz wenige.

Das Prinzip der Discounter ist nur eine Umverteilung von Gewinnen und diese Gewinne fehlen der Bevölkerung.
Und das führt im schlimmsten Fall zum Sterben ganzer Groß-und Einzelhandelszweige mit dem Ergebnis einer weiter steigenden Zahl von Arbeitslosen. Die sozialen Kosten für diese zahlen aber nicht die Discounter.

Ich nehme es keinem übel wenn er beim Discounter seine Sachen kauft.
Aber ich werde es auch nicht lassen, meinen Mitmenschen von Zeit zu Zeit mit diesem Thema auf die Nerven zu gehen.

Gruß Bederich


Antworten: