Re: Birnenlikör.
Geschrieben von Saurier61 am 08. September 2005 21:19:57:
Als Antwort auf: Birnenlikör. geschrieben von Guerrero am 08. September 2005 19:28:55:
Hallo Guerrero,
Du brauchst ein großes Glas mit Deckel, so 2 Liter Inhalt
dann schälst du Birnen, viertelst die, Kerngehäuse entfernen.
Das Glas sollte 1/3 voll werden.
Dann nimmst du eine Vanilleschote, scheidest sie der Länge nach ein und gibst sie ins Glas. Du kannst noch je nach Geschmack 1 Zimtstange oder 5 süße Mandeln zugeben. Dann füllst du das Glas mit goßen Kandisstücken soweit auf, dass das Glas 2/3 voll ist.
Das ganze wird dann bis 2 Fingerbreit unter dem Rand mit Doppelkorn oder Wodka aufgefüllt.
Dann wird der Deckel lose aufgelegt. ca 4 Wochen bis 3 Monate stehen lassen, dann durch einen Teefilter oder Leinentuch in Flaschen gießen. Jetzt dürfen die Deckel fest zugeschraubt werden.Ich kann keine genauen Mengenangaben machen, da ich immer verschieden große Gläser nehme. Aber wenn man die Faustregel mit je 1/3 nimmt passt das eigentlich immer.
Auf die gleiche Weise kann man auch Schlehen-Kirsch-Likör (am besten Sauer-Kirschen aus dem Glas mit der Hälfte der Flüssigkeit) herstellen.
Allerdings auf keinen Fall mit Zimt ;-))
Wieviel % Alkohl enthalten ist kann ich da nicht sagen.
Haltbar ist das Zeug ziemlich lange,weil Zucker und Alkohl konserviert. Nur meistens wird der Likör gar nicht so alt ;-))
Lieben Gruß von
Helga
>Buen día.
>Wie kann ich einen guten
>Birnenlikör ansetzen?
>Wie lange hält ein Likör? (Haltbarkeit)
>Wieviel % Alkohol hat so ein Likör?
>Saludo
>Guerrero
- Re: Birnenlikör. Gänseblümchen 08.9.2005 23:25 (0)