Re: Natürliche Antibiotika -Hollerbeeren: Blausäurereduktion durch Erhitzen
Geschrieben von Christoph Schnauß am 01. September 2005 13:17:02:
Als Antwort auf: Re: Natürliche Antibiotika -Hollerbeeren: Blausäurereduktion durch Erhitzen geschrieben von Gänseblümchen am 31. August 2005 09:28:55:
hallo,
>aus Hagebutten mache ich Marmelade.
Mache ich gelegentlich auch, im wesentlichen mache ich allerdings Wein aus Hagebutten.
>aus den (von den Härchen gereinigten) Kernen entsteht ein guter Tee bei Blasen- und Nierenproblemen (keine Angst: gut gekocht!!).
Dieser Tee dürfte genauso wirkungsvoll sein wie heißes Wasser. Das macht wenigstens nicht so viel Arbeit. Man sollte Hagebuttenkerne im Winter an die Vögel verfüttern (ungekocht).
>Wieso ist Holunder zum Trocknen nicht geeignet?
Weil er in der Regel zu schnell schimmelt und sich dann (oftmals unsichtbar) die Giftstoffe der Schimmelpilze konzentrieren.
>Und machen 70 oder 84 Grad wirklich so viel aus?
Ja. Es geht beim Erhitzen darum, eventuell noch vorhandene Reste von Sambunigrin sowie Mikroorganismen wie wilde Hefen und Bakterien usw. zu zerstören.
>Wie lange muß Deiner Meinung nach der Holunder bei 84 Grad erhitz werden?
Ds kann ich nicht genau sagen, da sich im Dampfentsafter erst nach ungefähr 10 Minuten genügend Saft ausgebildet hat, um ihn in eine Flasche abzufüllen.
Christoph S.
- Re: Natürliche Antibiotika Hagebuttenkerne?? Gänseblümchen 01.9.2005 16:05 (2)
- Re: Natürliche Antibiotika Hagebuttenkerne?? Christoph Schnauß 01.9.2005 16:49 (1)
- Re: Natürliche Antibiotika; Hagebuttenkerne!? Gänseblümchen 01.9.2005 21:11 (0)