Re: Krautfäule bei Kartoffeln

Geschrieben von pulpo am 21. August 2005 14:27:35:

Als Antwort auf: Krautfäule bei Kartoffeln geschrieben von Inge am 18. August 2005 14:41:58:

Hallo,

ich habe alle meine Kartoffeln letzte Woche rausgenommen, da sie im staendig feuchten Boden anfingen zu faulen (die Krautfaeule ist von den Staengeln nach unten in die Knollen gegangen). Ausserdem war eine Wuehlmaus drinne und hatte mir schon ne ganze Menge Knollen angefressen.

Dann, wie im Seymore beschrieben einen Tag lang in der Sonne liegen gelassen und jetzt sind die groesseren in Stiegen luftig im Keller gelagert. alle 1-2 Wochen muss ich jetzt wohl noch ein paar faulige raussortieren (man sieht ja nicht immer gleich alle befallenen) und im September, wenn ich die Stiegen fuer die Aepfel brauche, werde ich die meisten in alte Saecke fuellen. Das hat so letztes Jahr ganz gut geklappt.

Gruss,

Pulpo

>Hallo zusammen,
>meine Kartoffeln machen die Biege :-(
>Anfangs standen die Büsche wirklich blitzsauber da: groß, kräftig, gesund und wenig Kartoffelkäferlarven. Aber jetzt sehen die Toffels ziemlich übel aus.
>Wie lange kann/soll/muss ich warten, bis ich sie aus dem Boden hole? Ich habe mal gelesen, man soll noch 3-4 Wochen warten, bis die Schalenfestigkeit erreicht ist...
>Wie macht Ihr das? - oder habt Ihr dieses Problem nicht?
>Viele Grüße
>Inge


Antworten: