Re: Äpfel
Geschrieben von Saurier61 am 23. August 2005 18:31:39:
Als Antwort auf: Botenstoffe geschrieben von Dow Jones am 22. August 2005 11:54:07:
Hi Dow Jones,
ich hab 3 Apfelbäume.
Die Klaräpfel sind schon am Baum verfault. Waren aber auch nicht all zu viele dran. Es gab nicht einen Apfel, den man essen konnte.
Jetzt hängen Trauben drin;-)), weil ich vergessen hatte, die Triebe vom Wein abzuschneiden.
Der Boskopp hängt voll wie nie, dabei ist der Baum schon ziemlich marode. Schätze das werden so 15-20 Eimer voll. (Schade, der muß evt. nach der Ernte gefällt werden)
Dann hab ich noch einen Gloster, wenn die Äpfel bis November dran bleiben(kein Sturm ect.), kann ich mindestens 15 Eimer für den Winter einlagern.
(10 L Eimer)Lieben Gruß von
Helga>Das ist pflanzenphysiologisch bedingt. Durch das Fehlen von Nervenbahnen (und damit der direkten Reizleitung) werden in bestimmten Pflanzenteilen (auch Früchten) chemische Substanzen erzeugt, die wiederum andere Pflanzenteile zum Wachsen, Nichtwachsen oder auch Früchte zum gemeinsamen Reifen anregen. Das kann nat. auch Auswirkungen auf ganz andere Pflanzen in der Nähe haben.
>By the way - wie ist die Apfelernte bei euch? Bei mir im Garten heuer nicht besonders, dafür habe ich endlich die Monilia nahezu vollständig weggebracht.
>Gruß
>d.