Re: Natürliche Antibiotika

Geschrieben von Chris am 14. August 2005 18:26:23:

Als Antwort auf: Natürliche Antibiotika geschrieben von Fred Feuerstein am 14. August 2005 12:05:45:

Servus Fred Feuerstein,

also in zwei Sätzen wird das Thema sicherlich nicht erklärt sein.
Ausser diesen angegebenen Kernen gibt es noch genug andere Pflanzen die das Immunsystem stärken. Es handelt sich hier auch nur um schwierig herzustellende Extrakte welche wiederum nur diejenigen ausrteichend zur Verfügung stellen können, die mit daran schuld sind, daß das System bald zusammenkracht. Die Industrie.
Ich denke es nützt auch nicht erst etwas zu unternehmen wenn man krank geworden ist. Die Prophelaxe macht es. Das fängt bei den Dauerbelastungen an wie Handy und Elektrosmog, geht über gefrorene Pizza zu MacDonalds und ist bei Aerobic-Studio und reinem Vegetarismus noch lange nicht zu Ende. Homöopathie, Radfahren anstatt Auto, viel Gartenarbeit, Pflanzenkunde, sowenig Elektronik wie möglich im Haus, keine "Plastikmöbel" die ausdünsten können, einfache Ernährung, die Heizung im Winter nicht auf Vollast (sowieso nicht in jedem Zimmer) und und und. Nichts extremes.
Die Körper und der Geisteszustand der Menschen sind seit bald 4 Generationen belastet mit Technik, Impfen, kaputter Nahrung, denaturierter Umwelt, jetzt sogar mit Gentechnik und der psychologischen Dauerbelastung des inszenierten Terrorismus, daß die Genetik gestört zu sein scheint. Immer weniger Menschen haben deshalb von Geburt an ein einigermaßen intaktes Immunsystem. Beginnt hier das sog. "Bankerlabräumen"?
Ob wir diesen Seuchen überhaupt mit Echinacea, Vitamin C oder Spitzwegerich entgehen können ist für mich noch fraglich. Aber mit dem täglichen Üben eines "einfachen" Lebens, besonders ohne sofortigem Griff zur Pille bei Schnupfen und Kopfweh, kann der Körper wenigstens gesund erhalten werden und ist den "Wetterstürzen" gegenüber besser gefeit. Es kann sein, daß man dann zwar trotzdem krank wird, man gesundet dann aber wieder schneller.
Grüße
Chris

Antworten: