Re: Heizen
Geschrieben von Chris am 13. August 2005 20:59:07:
Als Antwort auf: Heizen geschrieben von Johannes am 09. August 2005 19:00:20:
Hallo Johannes,
ich wollte auch noch meinen "Senf" dazugeben.
Eigentlich heizen wir ganz normal mit Gas. Öl wäre mir lieber wegen der Möglichkeit Öl auf Vorrat zu halten. Selbstverständlich dann auch mit einem Notstromaggregat.Aber, schon vor Jahren sind wir in der Kurz&Fündig hier in München nach einem Holzofen auf die Suche gegangen und haben ein feines Stück mit wunderschönen geschwungenen "Füßen" gefunden. Alle anderen die ich kenne haben nur gerade Füße (das nur nebenbei).
Dann habe ich mir einen Leseschein besorgt und seit dem gehe ich im Frühjahr mit der Motorsäge in den Wald und hole mir einen neuen Holzvorrat. Ich halte mir einen Vorrat für drei Jahre im voraus. Es soll ja alles schön trocken sein. Somit habe ich etwa drei Monate im Jahr, noch neben meiner Arbeit, meinen Holzvorrat aufzubauen.
Im Wohnzimmer haben wir noch so einen Pseudokachelofen mit Ofeneinsatz. Beide Öfen werden im Winter fleißig geschürt und senken unsere Heizungskosten erheblich. Wenn wir versuchen würden komplett alles mit Holz zu heizen bräuchten wir aber sicherlich das dreifache an Holz, also etwa 16-20 Ster.
Und es ist schön am Abend heimzukommen und vom Geruch brennenden Holzes empfangen zu werden. Gekocht und eingemacht wird natürlich auch fleißig mit unserem Küchenofen.
Im Schuppen habe ich aber trotzdem noch einen kleineren Holzofen zur Reserve wenn es dann crashen wird. Entweder ich schließe diesen dann einfach an den Kamin an oder ich haue ein Loch in die Außenwand, isoliere und baue ein paar Rohre ein. Ist alles schon bevorratet. Oder ich schneide eine Fensterscheibe aus, isoliere wiederum und führe dort das Kaminrohr hinaus.
Also irgendwie wird es dann schon gehen. Wenn diese Zeit dann kommen wird, haben leider viele Menschen keine Öfen mehr. Vor dieser Winterszeit graut mir schon. Und ein offener Kamin ist zwar schön romantisch aber wenig effektiv.Grüße
Chris