Re: Zahnheilkraut ? (auch @Saurier61)
Geschrieben von Saurier61 am 08. Juni 2005 00:28:53:
Als Antwort auf: Zahnheilkraut ? (auch @Saurier61) geschrieben von Johannes am 07. Juni 2005 11:49:04:
Hallo Johannes,
Wenn du das Nachtschattengewächs meinst, da weiß ich im Moment nicht wie es heißt.
Ich nehme den Saft der schwarz/violetten Früchte gegen Zahnfleischentzündungen (ein wenig davon auf die entzüdete Stelle geben). Wirkt erstaunlich gut, betäubt auch den Schmerz sofort und eine Entzündung verschwindet innerhalb von ein paar Stunden, hat man aber nur im Sommer zur Verfügung. Ich weiß nicht ob oder wie man diesen Saft haltbar machen kann.
Hab ich auch nur durch Zufall festgestellt, dass der Saft so gut hilft. Diese Pflanze wächst bei mir im Garten und ich wollte wissen, ob sie giftig ist. Hatte deshalb eine Frucht zerdrückt und den Saft probiert. Und zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade eine schmerzhafte Zahnfleischentzündung. Deshalb hab ich die Wirkung selbst erfahren.
Ich glaub ich muß doch mal in meinen Büchern nach dem Namen der Pflanze suchen ;-))Oder aber du meinst Zimt und Stevia. Wirkt beides desinfizierend gegen Zahnfleischentzündungen. Zimt wirkt auch antifungizid (gegen Soor). Zimt wirkt auch lindernd bei empfindlichen Zahnhälsen. Warum kann ich allerdings auch nicht sagen.
Chamomilla C30 hilft übrigens bei Angst vorm Zahnarzt *ggg*
1/2 Stunde vorm Termin 6 Globulis und dann, wenn man dran ist noch mal 3.
(homöopathisch)Lieben Gruß von
helga>Hallo Helga,
>ich glaube, Du warst es, die die Tage etwas von einem Zahnheilkraut gesagt hat. Könntest Du dazu noch etwas mehr sagen? Wie heißt das Kraut bzw. wofür kann es genau anwenden?
>Gruß
>Johannes (der gerade einige Termine beim Zahnarzt hat)
- Re: Zahnheilkraut ? ...und Schneckenmittel! Wandervogel 08.6.2005 15:05 (1)
- Re: Zahnheilkraut ? ...und Schneckenmittel! Saurier61 08.6.2005 21:31 (0)