Re: Erfahrungen mit Kalkstickstoff ? (Bekämpfung von Giersch)
Geschrieben von Kiaril am 19. März 2005 18:53:15:
Als Antwort auf: Erfahrungen mit Kalkstickstoff ? (Bekämpfung von Giersch) geschrieben von Johannes am 19. März 2005 13:53:01:
Hallo Johannes,
Kalkstickstoff wird jetzt im Früjahr eingesetzt, um die Kohlhernie zu bekämpfen. Bei der Einbringung dieses Düngers entstehen durch Abbauprozesse auch Cyanide, also Salze der Blausäure, die verdammt giftig sind und alles plätten, was sich in deren Umgebung aufhält.
Für die Bodengesundheit betrachte ich diese Anwendung mit gemischten Gefühlen, da du damit kurzzeitig das mikrobielle Bodenleben kräftig aufmischst.
Zur Bekämpfung von Giersch taugt das mit großer Sicherheit nicht.Für den empfehle ich Dir zwei mögliche Verfahren.
1.
Einsatz von hochkonzentrierter Roundup Ultra - Lösung (35 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser). Anwendung wenn die frischen jungen Blätter erscheinen (April). Zwei Anwendungen im Abstand von 6 Wochen plätten den mit großer Sicherheit, auch wenn anderes auf den "Betriebshinweisen" steht. Dort wird mit geringeren Konzentrationen gearbeitet.2.
Die giftfreie aber zeitaufwendige Variante.
Abdecken der verunkrauteten Flächen mit Pappkarton (zerfällt im Laufe der Monate), abdecken (ca. 30 cm hoch) der kartonierten Fläche mit Rindenmulch, Kompost oder ähnlichem. Nach zwei bis drei Jahren ist der Giersch darunter erstickt.
- Ups... Round-Up Tawa 20.3.2005 14:24 (1)
- Jaja... ich weis Kiaril 20.3.2005 14:57 (0)
- Re: Erfahrungen mit Kalkstickstoff ? (Bekämpfung von Giersch) Johannes 20.3.2005 01:49 (2)
- Re: Erfahrungen mit Kalkstickstoff ? (Bekämpfung von Giersch) Lissy 20.3.2005 19:27 (1)
- Re: Erfahrungen mit Kalkstickstoff ? (Bekämpfung von Giersch) ThomasK 20.3.2005 19:52 (0)