Re: Doch !!!!

Geschrieben von X am 18. März 2005 07:36:35:

Als Antwort auf: Doch !!!! geschrieben von Sebastian am 17. März 2005 23:14:32:

>Hallo,

Ein Hallo zurück.

>die Aussage, die Kiaril über die Lagerung von Weizen gemacht hat, sind absolut richtig.
>Früher noch vo 50 Jahren haben die Bauern den Weizen regelmäßig von A nach B geschippt, damit der Weizen frische Luft bekommt und solange der Weizen den Keimling in sich trägt, lebt der Weizen-genau so wie Kiaril geschrieben hat.

Das ist Richtig, hatte aber wohl eher was mit Restfeuchte und Sporengehalt zu tun.

>Ich selbst ernähre mich biologisch-vegetarisch und kenne diverse Betriebe, bei denen ich Führungen erleben durfte. Das Wissen mag vergangen sein, doch für diejenigen die lebendiges Mehl produzieren wollen,

Auch richtig. Deren Mehl ist oft ausgesprochen lebendig. *g*

>d.h. der Keimling muss bleiben, die müssen halt darauf achten, dass der Weizen ständig belüftet wird. Der Weizen wird in großen Silos gelagert, wo es dann auch geschieht.

Warum drücken dann manche die bei der Lieferung eigetragene Luft mit CO2 raus?

>DAnke für den Beitrag.
>Sebastian
>

Nochmal zum Kauen:

>>>Stoffwechsel heißt letztendlich auch den Verbrauch von Sauerstoff. Deshalb muß Korn, welches in größeren Säcken gelagert wird, ab und zu mal gewendet werden, damit das bei diesen Vorgängen anfallende CO2 entfleuchen und frische Luft alle Körner erreichen kann!

Unter der Präemisse, dass der Stoffwechsel von Pflanzen CO2 benötigt und O2 dabei ABGEGEBEN(!) wird, war mein Kommentar ausgesprochen moderat ausgefallen:

>>Könnte man diesen genialen Satz bitte als Prolog ganz gross in das Wiki schreiben.?
>>(Damit jeder weiss das es sich nicht lohnt da weiter zu lesen)

Die Tatsache, dass meine Bemerkung wohl die einzige bleibt, dokumentiert implizit das Niveau dieses Boards.

>>>Fazit: Gelagertes Korn muß leben, um als solches brauchbar zu sein.
>>Dem kann ich nun wirklich nichts hinzufügen! *rofl*
>>LG.

Das Mistzeugs aus den Bioläden ist in der Tat oft so lebendig, dass man gleich die ganze Küche mit GIFT ausräuchern muss.

Aus eigener Anschauung weiss ich, dass sich Blumen und Obst im CO" deutlich länger halten. Bei Gemüse und Korn habe ich keinerlei Erfahrung, setzte dies aber mal voraus.

Auch ich bedanke mich für Deinen Beitrag, der mich sehr dazu motiviert, meine Favoriten mal gründlich auszulichten.
LG.

Antworten: