Re: Versiegt der Golfstrom schon?

Geschrieben von ismael am 18. Januar 2005 23:20:34:

Als Antwort auf: Re: Versiegt der Golfstrom schon? geschrieben von Isais am 11. Januar 2005 07:26:

hallo,

obwohl dow johnes nicht eben zu meinen favoriten gehört, das mit den 120grad ist ausgesprochener unfug und als "richtwert" völlig ungeeignet!
der film, in dem minustemperaturen von unter 100grad vorkamen hatte recht wenig mit realität zu tun. eines der logischen probleme, das man versuchte irgendwie zurecht zu biegen war, warum die welt binnen tagen völlig einfriert. um das plausiebel zu machen wurde der hurricane verkehrt herum erfunden.
sollte der golfstrom versiegen, wird vor allem europa erstmal ein ganzes stück kälter. wie kalt, das kann man in etwa sehen, wenn man auf der karte von europa aus nach westen geht und sich anschaut wie das kontinentale klima in nordamerika auf gleicher höhe ist.
mit der zeit dürften dann andere faktoren wie z.b. die höhere reflektion durch die schnee- und eisbedeckte fläche hinzukommen und das klima weiter abkühlen.
alles in allem werden wir in europa klimatische vwrhältnisse wie heute nahe dem polarkreis bekommen, nur eben ohne mitternachtssonne!
nur mal zur info, das abschmelzen der gletscher am ende der letzten eiszeit dauerte nur wenige hundert jahre. in diesen jahren kam es nochmal zu einer "kleinen eiszeit", weil das schmelzwasser die strömungsverhältnisse im nordatlantik (!) durcheinander gebracht hat (siehe da, der effekt, der ja die neue eiszeit auslösen soll!!! scheinbar stoppt der golfstrom nicht, sondern ändert sich in irgend einer weise!). alles in allem wird genug zeit sein, seine brennholzvorräte aufzustocken und sich für seine nachkommen ein wärmeres habitat zu suchen, ohne das hab und gut am bosporus zuruckgelassen werden muß!

ismael

Antworten: