Re: Kaffeemachen

Geschrieben von Andrea am 16. November 2004 08:22:41:

Als Antwort auf: Re: Kaffeemachen geschrieben von Thorsten am 16. November 2004 07:12:51:

Hallo Thorsten,

>na, bei dir würde ich sowieso gerne mal mäuschen spielen. du scheinst vieles anders (=interessanter + spannender) zu machen als andere.

hm, anders ja, ich denke schon, nur manches auch einfacher. Ist eh so ein Grundprinzip bei dem was wir tun, Dinge vereinfachen. Und lach nicht, ich würde jedem nur empfehlen sich Microfaserputzutensilien zu zu legen. Ich brauche so gut wie kein Putzmittel und die Dinger halten ewig. Ist also nicht zu vergleichen mit Baumwollputzlappen. Und da fängt zum Teil ja schon die Grundsatzdebatte an. Denn viele unserer Bekannten können dies überhaupt nicht nachvollziehen. Aber ich finde es geht um Nachhaltikeit und um Einfachheit. Nicht um ein aus Nostalgie empfundenes Schwermachen. Wobei ich mich für eine Holzheizung mehr als nur erwärmen könnte *g*.

>was mich an deiner methode des kaffeemachens stört, wäre das der kaffee
>schnell kalt wird in diesen "runterdrück-bodum-glas-kaffeebereitern", oder?

Da ich morgens nur die Menge mache die mein Männe und ich auch trinken ist es eigentlich kein Problem. Kommt Besuch, dann rein in die Thermoskanne. Ich habe da zwei Stück, eine für Tee und eine für Kaffee. Ich bereite übrigens den Früchtetee auch in so ein Drückglas, den Schwarzen Tee auch.

>geht es dir und deiner familie ansonsten gut? ich vermisse immer noch die
>angekündigten bilder, von denen ich ja eines mal sehen durfte :-)

Ich werde diese falls Johannes es gutheißt, einfach an ihn schicken (winke, winke an Johannes) und er könnte die Bilder dann einfach für mich reinstellen *augenaufschlag*.
Spaß beiseite, meinem "Reinsteller" geht es im Moment nicht so gut, ich schrieb dir ja von dieser traurigen Sache.
Ansonsten geht es uns im Moment nicht ganz so toll, sind wieder einmal krank und unsere Älteste nimmt wieder Penicillin. Ist schon ein Scheixx. Doch wir haben gute Hoffnung irgendwann etwas zu finden was nicht so belastet ist wie nun grade dieses Haus. Alle haben wir im Moment Husten, aber ich schätze mal die Trockenheit der letzten zwei Tage wird wenn sie anhält Besserung bringen. Aber wir sind gesundheitlich eigentlich, abgesehen von den bronchialen Erkrankungen gut drauf. Die Ernährungsumstellung hat vielen kleineren und größeren Wehwehchen den Garaus gemacht. Und keines der Kinder oder auch Männe würden nochmals zurück wollen. Es geht uns mit dieser Ernährungsform besser als die letzten Jahre und auch ich werde immer weniger *g*. Dabei hat leider der Streß mit der Haussucherrei einen Einbruch gebracht und ich war zeitweise wieder Zuckersüchtig, ist aber nun im Griff und ich mache wieder brav die Indianerknödel *g*.
Bin auch schon am Rezepte sammeln für die Weihnachtsbäckerei. Die Kinder bekommen dieses Jahr einen Schokoladenfreien Adventskalender und das ist auch gut. Sie freuen sich schon drauf. Ist zwar kommerziell und eigentlich nicht grade sehr natürlich (Playmobil) aber hat den Vorteil dass diese Figuren ja wirklich sehr haltbar sind, wir haben noch welche aus der Zeit als ich Kind war. Und sie spielen damit auch problemlos im Sandkasten, in der Wassertonne oder einfach auf der Wiese. D
Wir haben ja auch die Waldorfzeit hinter uns, fand ich ja persönlich ganz toll mit den Naturspielzeug und so, aber die Verwandten haben da nicht mitgemacht und so haben wir uns auf eine Sache in Punkto Plastik geeinigt. Es gibt Playmobilspielsachen und für die Großen Lego, fertig. Damit ist dann allen gedient. Und der leidige Prinzipienstreit hat aufgehört. Nachdem ich erleben durfte wie schön die Kiddies mit diesen Sachen spielen war ich über diesen Kompromiss nicht mehr böse.

Und nun noch unser Lieblingsnachtisch: 2 Becher Sahne leicht anschlagen, dann einen großen Esslöffel Honig rein und weiterschlagen bis Honig verrührt, dann zwei Esslöffel Kakaopulver ohne Zusätze (gibts in nicht so stark entölter Form im Bioladen) und fertigschlagen bis eine schnittfeste Creme entstanden ist. Dazu dann kleingeschnibbelte Bananen (pro Person eine). Das essen sogar unsere Nichtvollwertköstler sehr gerne. Ist nicht so süß und schmeckt unvergleichlich schokoladig.

Grüssle
Andrea

Antworten: