Re: Dörren im Holzbackofen

Geschrieben von Kuddel am 14. September 2004 16:37:54:

Als Antwort auf: Re: Dörren im Holzbackofen geschrieben von Backbencher am 13. September 2004 22:46:32:

Lieber Backbencher
>
>wie misst Du denn die Temperatur im Ofen?
>Und wieviel Holz/Reisig tust Du ungefähr für 110 Grad in den Ofen?

===>Ich stecke nach Entfernen der Asche,durch ein Bohrloch in der Ofenklappe ein ca. 40 cm langes Thermometer, welches ich bei der verlinkten Firma gekauft habe, und zum Anheizen nehme ich Werkstattabfälle aus Tanne/Fichte im Volumen von ca.3 Eimern. Vielleicht ginge es auch mit weniger Holz.

>
>Wenn Du Dir Bleche machen lässt, warum nicht Gitter?
>Da entfällt Backpapier (Der Saft kann nach unten durchtropfen) und auch die mittleren Gitter bekommen mehr Hitze ab. Bei uns hier in der Schweiz haben die Leute früher Gitter im Ofen übereinandergestellt. Das unterste Gitter hatte hinten Räder, so daß man sie leicht in und aus dem Ofen manipulieren konnte. Bisher ist es mir noch nicht gelungen solche Gitter beim Trödler zu erstehen. Werde wahrscheinlich selbst welche herstellen lassen müssen.

===> An Gitter habe ich auch gedacht, dann aber befürchtet, dass der Ofenboden vom Saft verkrustet. Mann müßte dann unten doch ein Blech nehmen und die Gitter darüber stapeln. Auch befürchtete ich, daß die Gitter sich ebenfalls zusetzen und dann aufwendig gereinigt werden müssen.Vielleicht kannst Du mal dazu jemanden fragen. Die Rollen sind aber zweifelsohne eine tolle Idee, die ich sofort übernehme-Danke Dir.

Gruß aus dem Schwarzwald
Kuddel



Antworten: