Re: "Schöne" Bescherung: Krautfäule ! Danke für die Tips
Geschrieben von Fred Feuerstein am 23. August 2004 19:52:50:
Als Antwort auf: "Schöne" Bescherung: Krautfäule ! geschrieben von Fred Feuerstein am 22. August 2004 22:55:30:
Ich habe auch etwas im I-Net recherchiert. Ich glaube ein paar Faktoren, die die Krautfäule begünstigt haben, kann ich bestimmen:
- Durchwuchskartoffeln vom letzten Jahr nahe am Tomatenfeld habe ich stehen lassen, statt sie rauszureißen.
- Tomaten und Kartoffeln nur ca. 3m voneinander entfernt.
- alte Holzpfähle statt verzinkter Eisenstangen, oder Kunststoffstangen/Spiralen für die Tomaten.
- Tomaten nicht überdacht
- möglicherweise Saatgut (wahrscheinlich Kartoffeln) schon infiziert (Windrichtung).Hauptverursacher aber die regenreiche Woche bei für das Pilzwachstum optimalen Temperaturen von 10-20°C.
Im I-Net steht zu Präventivmaßnahmen:
Der Anbau von wenig anfälligen Sorten, Verwendung von gesundem Saatgut und die Bekämpfung von Durchwuchskartoffeln aus dem Vorjahr in den Folgekulturen sind die effektivsten Präventivmassnahmen.
Ok, wieder was gelernt (war meine erste Krautfäuleepidemie).Für nächstes Jahr:
- resistentere Kartoffel-Sorte
- Tomaten: dito + Überdachung
- maximaler Abstand Kartoffeln/Tomaten
- Kupferkalkmit nicht faulen Grüßen
FredPS: Ich hoffe meine Kartoffelernte fault nicht ebnsoschnell dahin. Habe sie gut gekalkt. @Johannes: Die Kartoffeln hätte ich wohl besser im Boden gelassen, aber ich war der Meinung im Boden faulen sie mir gerade erst recht.