Re: Die Selbstversorger-Familie ... - ein anderer Vorschlag

Geschrieben von Thorsten am 29. Juni 2004 06:37:38:

Als Antwort auf: Die Selbstversorger-Familie ...! geschrieben von Thorsten am 24. Juni 2004 18:48:52:

Hallo,

ich erhielt nette eMail Post von jemandem der hier zwar mitliest, mit dem mitposten aber momentan irgendwelche Schwierigkeiten hat. (ich vermute mal es liegt an seiner tastatur. Hoffentlich ist diese Blockade bald überwunden ;-)

Hier sein Vorschlag:

"Zu Deiner Unterstützungs-/Sammelaktion hätte ich auch noch einen
Gedanken, sofern Du eine solche Aktion durchsetzen und durchziehen
kannst. Mache eine solche regelmäßige Unterstützung nicht an bestimmten
Personen fest. Mir ist klar, daß manche lieber ihr Geld für bestimmte
Leute hergeben, andere wohl eher für eine etwas unpersönlichere Art der Unterstützung. Ich sehe es auch als schwierig an, dieses Geld als "Entgelt" für "festgelegte Forentätigkeit eines oder mehrerer Fories" anzusehen.

Stelle Dir vor, es finden sich tatsächlich Leute, die monatlich einen
Betrag spenden, so daß eine doch ansehnliche Summe zusammen kommt.
Anstatt dieses Geld gleich für den von Dir vorgeschlagenen Zweck
weiterzuleiten, sollte eine Vertrauensperson diese Gelder auflaufen lassen und verwalten, quasi in Form eines Fonds.

Vergiß dabei erst einmal alle rechtlichen Schwierigkeiten, welche eine solche Form verursachen könnte. Hat jetzt ein unbestimmter Fori ein bestimmtes Anliegen oder eine entsprechende sachdienliche Anschaffung zu tätigen, oder benötigt einen gewissen Betrag lebensnotwendig, um seinen
"Selbstversorgerbetrieb" weiterzuführen, so könnten zwei oder drei
Personen des Forums, meinetwegen auch mit wechselnder Berechtigung, ab
einem bestimmten Betrag darüber befinden, ob diesem Fori geholfen werden
kann. Diese Hilfe könnte auch sowohl als Spende wie auch, je nach
Situation oder Art der Anfrage, als besonderes Darlehen dann gewährt werden.

Auf diese Art käme nicht nur ein Fori, sondern im Prinzip das gesamte
Forum in den Genuß dieser Gelder. Gleichberechtigung, die Möglichkeit,
mehrere Projekte zu fördern und das zusätzliche Bonbon, daß das Forum
"geschlossen" über eine Art "Forenkasse" verfügt, macht diese Form der
von Dir vorgeschlagenen Sammlung meiner Meinung nach recht attraktiv.
Was diese Gelder jetzt insbesondere für mich bedeuten könnten, möchte
ich einmal an einem Beispiel erläutern: Nehmen wir an, wir bekommen
tatsächlich 220,- Euro monatlich an Spendengeldern, dann könnte XXXXX
ggf. den Antrag stellen, daß seine Internetgebühren (ein Posten, der mir
langfristig wirklich Sorgen macht) bis zu einer gewissen Grenze
übernommen werden. 220,- abzüglich Internet von XXXX (z.B. 40,-) macht
180,- Rest. Dieses Geld stünde für andere Fories im laufenden Monat zur
Verfügung oder könnte auflaufen.

Kennt man die Verhältnisse eines Fories vor Ort, könnte bei dem einen oder anderen auch einmal eine größere Anschaffung (z.B. Einachser) getätigt werden in Form der Gewährung eines Darlehens. Oder es wird ein Forentreffen ausgerichtet, oder oder oder."

Wie findet ihr diesen Vorschlag. Hat was für sich, geht zwar damit an meiner ursprünglichen Idee vorbei, ist aber auch attraktiv. Ich befürchte, das mein Vorschlag mit der Familie die ein Jahr lang ihre Erfahrungen postet, wohl nur sehr schwer durchführbar ist.

Dieser Vorschlag hier wäre vielleicht einfacher umzusetzen ?

Grüße
Thorsten

Antworten: